EU-weite Liste aller wichtigen öffentlichen Ämter
All jene, die von den Bestimmungen zur Geldwäsche-Prävention umfasst sind, können ein Lied davon singen, wie mühsam es in der Praxis sein kann, den Kreis der politisch exponierten Personen zu …
All jene, die von den Bestimmungen zur Geldwäsche-Prävention umfasst sind, können ein Lied davon singen, wie mühsam es in der Praxis sein kann, den Kreis der politisch exponierten Personen zu …
Gegenüber Kunden mit Bezug zu Drittländern mit hohem Risiko, also zum Beispiel Wohn- oder Firmensitz oder eine Kontoverbindung, sind gemäß den Bestimmungen zur Geldwäsche-Prävention verstärkte Sorgfaltspflichten anzuwenden. Bei den Ländern, …
Vor wenigen Minuten hat der Fachverband Finanzdienstleister in einer Aussendung darüber informiert, dass die ESMA angesichts der Einschränkungen wegen der Corona-Epidemie die Pflicht zur Telefonaufzeichnung gelockert hat! Hier im Folgenden …
Kommunikation via WhatsApp ist vielfach aus der Unternehmenskommunikation nicht wegzudenken, obwohl das datenschutz-konforme Nutzen im Geschäftsalltag kaum möglich ist. Wie verhält es sich, wenn Kunden oder Geschäftspartner über WhatsApp den …
Wer Besprechungen, Meetings, Telefon- und Videokonferenzen organisiert, benötigt dazu unweigerlich personenbezogene Daten. Von der Terminfindung und der Termineinladung bis hin zur Nachbearbeitung werden unter anderem Namen, Funktionen, Mail- und IP-Adressen …
Geschätzte 1,5 Milliarden Menschen rund um den Globus nutzen heutzutage den Messenger-Dienst WhatsApp, der seit dem Jahr 2014 zum Facebook-Konzern gehört. Gemeinsam zählen WhatsApp und Facebook wohl zu den allergrößten …
Die Neuregelung der Eigenmittelanforderungen an Wertpapierfirmen steht ja schon längere Zeit im Raum. Damit verbunden ist – bzw. war, wenn wir uns die beschlossenen Regelungen anschauen – ein „Damoklesschwert“ für …
Das Investieren im Sinne von Ökologie, sozialer Verantwortung und guter Unternehmensführung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Daher widmet die Finanzmarktaufsicht in ihren „Fakten, Trends & Strategien 2020“ auch der so genannten …
Ein weiteres Kapitel widmet die Finanzmarktaufsicht in ihren „Fakten, Trends & Strategien 2020“ unter der Überschrift „Sauberer Finanzplatz Österreich“ dem Thema Geldwäsche-Prävention. Die Prävention der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung unter dem …
Ein Kapitel in den „Fakten, Trends & Strategien 2020“ widmet die österreichische Finanzmarktaufsicht dem Thema IT-Sicherheit: Wie können sich Unternehmen auf Cyber-Angriffe vorbereiten, und wie sollten sie darauf reagieren? Hinweis: …