Direkt zum Inhalt
Menü
  • Startseite
  • Zur Person
    • Mein persönlicher Green Deal
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting & CSR
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable ENTREPRENEUR
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • CSR
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: IT-Sicherheit

Datenschutz / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware

BSI warnt vor Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt in einer Pressemeldung vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Virenschutz-Software des Herstellers Kaspersky durch …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Ransomware / Social Engineering / TOMs

BSI IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2022 veröffentlicht

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat das IT-Grundschutz-Kompendium in der Edition 2022 veröffentlicht. Das IT-Grundschutz-Kompendium das Standard-Werk für Datenschutz und IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit …

Beitragsbild_Datenschutz
Aufsicht / Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware / Social Engineering / TOMs

ESMA Leitlinien zur Auslagerung an Cloud Service Anbieter

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde hat Leitlinien zur Auslagerung an Cloud Service Anbieter veröffentlicht, die ab 31. Juli 2021 angewendet werden sollen. Zweck der Leitlinien ist es, Unternehmen dabei zu …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit / Neue Gesetze / TOMs

EU nimmt Angemessenheitsbeschluss zum Vereinigten Königreich an

Die Europäische Kommission hat am 28. Juni 2021 im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO den Angemessenheitsbeschluss zu Großbritannien angenommen. Der Beschluss tritt mit diesem Datum in Kraft – und damit „fünf …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / TOMs

Naht das Ende des Cookie-Wahnsinns?

An 560 Unternehmen, die auf ihrer Internetseite rechtswidrige Cookie-Banner verwenden, hat der bekannte Datenschutzaktivist und Jurist Max Schrems über seinen Verein NOYB Ende Mai Beschwerden verschickt. Laut Bericht handelt es …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Homeoffice / IT-Sicherheit / ITipps / TOMs

EU-US-Privacy Shield-Abkommen: Gibt es schon praktikable Lösungen?

Der Europäische Gerichtshof EuGH hat am 16. Juli 2020 das Datenschutzabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt (Urteil C-311/18, kurz Schrems II). Aus …

Beitragsbild_Cyber-Angriff_rot
Datenschutz / Für Unternehmer / Homeoffice / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware / Social Engineering

Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange – auch EBA betroffen

Offenbar ist es Angreifern gelungen, zuvor unbekannte Sicherheitslücken im Exchange-Server von Microsoft auszunutzen, um Unternehmensnetzwerke zu unterwandern. Hinter dem Angriff soll eine zuvor unbekannte Hackergruppe aus China stehen, der Microsoft …

Beitragsbild_Datenschutz
Aufsicht / Datenschutz / Für Unternehmer / Homeoffice / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware / Social Engineering / TOMs

Berliner Datenschutzbehörde warnt vor MS Teams, Zoom, Webex & Co.

Im Gegensatz zur österreichischen Datenschutzbehörde beleuchten jene aus Deutschland, wo jedes Bundesland einen eigenen Landesdatenschutz-Beauftragten hat, immer wieder einzelne konkrete Themenbereiche. Die unter den deutschen Datenschutzbehörden als vergleichsweise „scharf“ geltende …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Digiatl_Finance_Package_DORA
Aufsicht / Bitcoin & Co / Compliance / Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit / MiFID II

Digital Finance Package: Strategie für ein digitales Finanzwesen in der EU

Wer denkt, dass die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO bereits ausreichend viele Herausforderungen enthält, kennt die nächsten Pläne der EU noch nicht. Da geht noch was! Die Europäische Kommission sieht die DSGVO für …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / Homeoffice / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware / Social Engineering

Neues Österreichisches Informationssicherheitshandbuch

Seit 22.12.2020 ist das neue Österreichische Informationssicherheitshandbuch in der Version 4.2.2 verfügbar. Im Vergleich zur Ausgabe 4.1.1 ist es um 22 Seiten auf nunmehr 753 Seiten angewachsen. Ein Blick hinein …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Leitlinien-Entwurf der EIOPA zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“?
  • Studie der AK Wien zu nachhaltigen Finanzprodukten
  • MiFID II & IDD: Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Nationale Umsetzung der Offenlegungs-Verordnung

Tag Cloud

anlegerakademie.at Aufsicht Bargeld Bitcoin & Co Compliance CSR Datenschutz Event Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche GewO Homeoffice Investment IT-Sicherheit ITipps MiFID II Neue Gesetze Phising Praxistipp Ransomware Social Engineering Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie TOMs Transformation WAG 2018 WiEReG

Archiv

Copyright © 2022 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes