Direkt zum Inhalt
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Personal Sustainability
    • Certified CSR Expert
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Public Sustainability
    • Vorteile von Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Certified CSR Expert
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: IT-Sicherheit

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_FMA_FTS_2023
Aufsicht / Compliance / Finanzdienstleister / FM-GwG / IT-Sicherheit / MiFID II / Taxonomie / WAG 2018

FMA Fakten, Trends und Strategien 2023

Aufsichts- und Prüfschwerpunkte der FMA im Jahr 2023 Kurz vor Weihnachten hat die Finanzmarktaufsicht in den Fakten, Trends und Strategien 2023 ihre neuen und bekannten Aufsichts- und Prüfschwerpunkte für das …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit

Datenschutzabkommen mit den USA: Bitte warten.

Auch ein halbes Jahr nach der grundsätzlichen Einigung gibt es nichts Neues. Am 25. März 2022 gaben die Europäische Kommission und die USA in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie sich …

Beitragsbild_Datenschutz
Aufsicht / Datenschutz / IT-Sicherheit

Datenschutzbehörde veröffentlicht FAQ zu Cookies

Die österreichische Datenschutzbehörde DSB hat auf ihrer Internetseite FAQ zum Thema Datenschutz und Cookies veröffentlicht. In den FAQ wird auf praxisrelevante Fragen eingegangen, wie zum Beispiel das Gestalten von Cookie-Bannern, …

Datenschutz / IT-Sicherheit

BSI warnt vor Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt in einer Pressemeldung vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Virenschutz-Software des Herstellers Kaspersky durch …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit

BSI IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2022 veröffentlicht

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat das IT-Grundschutz-Kompendium in der Edition 2022 veröffentlicht. Das IT-Grundschutz-Kompendium das Standard-Werk für Datenschutz und IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit …

Beitragsbild_Datenschutz
Aufsicht / Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit

ESMA Leitlinien zur Auslagerung an Cloud Service Anbieter

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde hat Leitlinien zur Auslagerung an Cloud Service Anbieter veröffentlicht, die ab 31. Juli 2021 angewendet werden sollen. Zweck der Leitlinien ist es, Unternehmen dabei zu …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit / Neue Gesetze

EU nimmt Angemessenheitsbeschluss zum Vereinigten Königreich an

Die Europäische Kommission hat am 28. Juni 2021 im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO den Angemessenheitsbeschluss zu Großbritannien angenommen. Der Beschluss tritt mit diesem Datum in Kraft – und damit „fünf …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit

Naht das Ende des Cookie-Wahnsinns?

An 560 Unternehmen, die auf ihrer Internetseite rechtswidrige Cookie-Banner verwenden, hat der bekannte Datenschutzaktivist und Jurist Max Schrems über seinen Verein NOYB Ende Mai Beschwerden verschickt. Laut Bericht handelt es …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit

EU-US-Privacy Shield-Abkommen: Gibt es schon praktikable Lösungen?

Der Europäische Gerichtshof EuGH hat am 16. Juli 2020 das Datenschutzabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt (Urteil C-311/18, kurz Schrems II). Aus …

Beitragsbild_Cyber-Angriff_rot
Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit

Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange – auch EBA betroffen

Offenbar ist es Angreifern gelungen, zuvor unbekannte Sicherheitslücken im Exchange-Server von Microsoft auszunutzen, um Unternehmensnetzwerke zu unterwandern. Hinter dem Angriff soll eine zuvor unbekannte Hackergruppe aus China stehen, der Microsoft …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie nachhaltig sind Rüstungsunternehmen?
  • US-Bundestaat wollte Verkauf von Elektroautos verbieten
  • „Praxisnahe“ Informationen zu Finanzprodukten
  • Neue Regeln für Offenlegungen
  • FMA Fakten, Trends und Strategien 2023

Tag Cloud

Aufsicht Bargeld Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche Investment IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation WAG 2018

Archiv

Copyright © 2023 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes