Direkt zum Inhalt
Menü
  • Startseite
  • Zur Person
    • Mein persönlicher Green Deal
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting & CSR
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable ENTREPRENEUR
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • CSR
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Compliance

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Aufsicht / Compliance / Sustainable Finance

Leitlinien-Entwurf der EIOPA zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen

EIOPA legt am 12. April 2022 einen Leitlinien-Entwurf zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen vor Nach der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat nun auch die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Sustainable Finance / Taxonomie

MiFID II & IDD: Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen

Ab 2. August ist die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen Pflicht Ab 2. August 2022 kommen zeitgleich Neuerungen in MiFID II und IDD zur Anwendung: Neue und bestehende Kunden müssen im Zuge …

Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Neue Gesetze / WAG 2018

Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/338 (Änderung von MiFID II)

Spät, aber doch, wurde am 26. Januar 2022 ein Ministerialentwurf für die nationale Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/338 im Wertpapieraufsichtsgesetz WAG 2018 veröffentlicht. Neben einigen Konkretisierungen sieht der Entwurf vor, …

Beitragsbild_Europaflagge
Compliance / Für Unternehmer / Neue Gesetze

Vertragsverletzungsverfahren wegen nicht umgesetzter Whistleblower-Richtlinie

Bis 17. Dezember 2020 wäre Zeit gewesen, die Richtlinie (EU) 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, kurz Whistleblower-Richtlinie, in nationales Recht umzusetzen. Österreich hat diese …

Beitragsbild_MiFID_II
Aufsicht / Compliance / MiFID II / WAG 2018

Zweckmäßiger Regulierungs- & Aufsichtsrahmen im digitalen Zeitalter

Die Anwendung innovativer Technologien erleichtert Veränderungen in der Struktur des EU-Finanzsektors. Die Wertschöpfungsketten entwickeln sich weiter, die Nutzung digitaler Plattformen nimmt rapide zu und es entstehen neue gemischte Tätigkeitsgruppen. Die …

Aufsicht / Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II

Schwerpunktkontrollen zu Kosten und Gebühren

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA teilt in einer Pressemeldung vom 8. Februar mit, dass sie im Jahr 2022 gemeinsam mit den nationalen Behörden eine Aufsichtsaktion bezüglich der Kosten und …

Aufsicht / Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Sustainable Finance

Entwurf neuer ESMA-Leitlinien zum Eignungstest

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA führt seit 27. Januar eine Konsultation zu bestimmten Aspekten der Eignungsanforderungen im Rahmen von MiFID II durch. Im Konsultationsentwurf geht die ESMA auch auf …

Beitragsbild Geldwäsche-Prävention3
Bargeld / Compliance / FM-GwG / Geldwäsche / GewO

Geldwäsche ist kein Kavaliersdelikt

Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind keine Kavaliersdelikte. Das Einschleusen von Vermögenswerten aus illegalen Quellen in den legalen Wirtschaftskreislauf – die Geldwäsche – sowie das Unterstützen von terroristischen Aktivitäten jeder Art – …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Aufsicht / Bitcoin & Co / Compliance / FM-GwG / Geldwäsche / WiEReG

Neue Rundschreiben der FMA iZm Geldwäsche-Prävention

Am 18. Oktober 2021 hat die Finanzmarktaufsicht die Entwürfe zu aktualiserten Rundschreiben im Zusammenhang mit der die Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung zur Konsultation veröffentlicht. Sämtliche Rundschreiben sollen unter anderem …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Aufsicht / Compliance / Finanzdienstleister / Sustainable Finance / Taxonomie

Offenlegungsverordnung: RTS kommen mit Verspätung

Bekanntlich muss die Offenlegungsverordung (Verordnung (EU) 2019/2088) von Finanzmarktteilnehmern und Finanzberatern seit 10. März 2021 angewendet werden. Die Europäischen Aufsichtsbehörden sind jedoch säumig beim Liefern der finalen Technischen Regulierungsstandards, kurz …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Leitlinien-Entwurf der EIOPA zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“?
  • Studie der AK Wien zu nachhaltigen Finanzprodukten
  • MiFID II & IDD: Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Nationale Umsetzung der Offenlegungs-Verordnung

Tag Cloud

anlegerakademie.at Aufsicht Bargeld Bitcoin & Co Compliance CSR Datenschutz Event Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche GewO Homeoffice Investment IT-Sicherheit ITipps MiFID II Neue Gesetze Phising Praxistipp Ransomware Social Engineering Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie TOMs Transformation WAG 2018 WiEReG

Archiv

Copyright © 2022 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes