Direkt zum Inhalt
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Personal Sustainability
    • Certified CSR Expert
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Public Sustainability
    • Vorteile von Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Certified CSR Expert
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Transformation

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Nachhaltige_Verantwortung
Public Sustainability / Transformation

US-Bundestaat wollte Verkauf von Elektroautos verbieten

In Wyoming sollten ab 2035 keine Elektroautos mehr verkauft werden dürfen. Wyoming, im Nordwesten der Vereinigten Staaten am Rande der Rocky Mountains gelegen, erstreckt sich auf einer Fläche von gut …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Transformation

Grünes Licht für die CSRD

Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen endgültig gebilligt Am 28. November 2022 hat der Rat der Europäischen Union die Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD angenommen. Damit werden Unternehmen bald verpflichtet …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Nachhaltige_Verantwortung
Public Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Transformation

Doch kein Aus für Verbrenner ab 2035?

Noch Ende Oktober proklamierte die EU das Aus für Verbrenner ab 2035. Nur wenige Tage später sieht das ein EU-Kommissar ganz anders. Erst am 27. Oktober verkündete die EU das …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Nachhaltige_Verantwortung
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Transformation

Treibhausgas-Emissionen Scope 1, 2 und 3

Was sind Treibhausgas-Emissionen Scope 1, 2 und 3? Treibhausgas-Emissionen müssen weltweit reduziert werden, um die zunehmende Erderwärmung zu stoppen. Bereits mit Kyoto-Protokoll von 1997 hat sich die internationale Staatengemeinschaft auf …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Corporate Sustainability / Sustainable Consulting / Taxonomie / Transformation

Best in Class: Ist weniger schmutzig schon „grün“?

Beim Veranlagen in nachhaltige Investment gilt es, genau hinzusehen. Nachhaltiges Investieren ist in aller Munde, bei klassischen Geldanlagen ebenso wie bei langfristiger Vorsorge. Die EU-Kommission gießt ihre Ziele und Kriterien …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Transformation

Nachhaltige Vorteile von CSR

CSR macht Unternehmen erfolgreicher. CSR ist weit mehr als eine moralische oder eine ethische Frage. CSR ist heutzutage wesentlich für den langfristigen Unternehmenserfolg mitverantwortlich. Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, sind langfristig …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Transformation

Was ist Corporate Sustainability?

Nachhaltige Verantwortung im Geschäftsleben Corporate Sustainability oder Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die nachhaltige Verantwortung von Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen für Klima, Umwelt und die Gesellschaft, gepaart …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Transformation

Klimaneutrale Geschäftsreisen verbessern die C02-Bilanz

Geschäftsreisen sind für den Erfolg eines Unternehmens oft sehr wesentlich, wenn nicht sogar unverzichtbar. Aber jede Geschäftsreise, ob nur in den Nachbarbezirk oder auf einen anderen Kontinent, ob per Bahn, …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Corporate Sustainability / Finanzdienstleister / Public Sustainability / Sustainable Finance / Transformation

Klimarat präsentiert seinen Endbericht

Österreichischer Klimarat präsentiert seinen Endbericht Im Klimarat der Bürgerinnen und Bürger haben 84 nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Personen, die die österreichische Bevölkerung wiederspiegeln sollen, Vorschläge für Entscheidungsträger – und Finanzdienstleister …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Für Unternehmer / Sustainable Finance / Taxonomie / Transformation

Taxonomie: Die EU formuliert soziale Ziele

Umweltziele hat die EU-Kommission bereits definiert. Eine Sozial-Taxonomie wird folgen. Nachhaltige Investitionen stehen im Fokus des Grünen Deals der Europäischen Union und des Aktionsplanes für nachhaltiges Wachstum. Mit dem Lenken …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie nachhaltig sind Rüstungsunternehmen?
  • US-Bundestaat wollte Verkauf von Elektroautos verbieten
  • „Praxisnahe“ Informationen zu Finanzprodukten
  • Neue Regeln für Offenlegungen
  • FMA Fakten, Trends und Strategien 2023

Tag Cloud

Aufsicht Bargeld Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche Investment IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation WAG 2018

Archiv

Copyright © 2023 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes