Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Personal Sustainability
    • Certified CSR Expert
    • OekoBusiness-Berater
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Public Sustainability
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Vorteile von Nachhaltigkeit
    • Certified CSR Expert
    • Kofinanzierte Beratung
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Sustainable Finance

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Compliance
Compliance / Finanzdienstleister / Sustainable Finance

ESMA-Leitlinien zur Geeignetheit veröffentlicht

Finale Version der ESMA-Leitlinien zur Geeignetheit und Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen Seit 2. August 2022 müssen Finanzberater im Zuge der Beurteilung der Geeignetheit die Nachhaltigkeitspräferenzen potentiell neuer sowie bestehender Kunden erheben. …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Corporate Sustainability / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Retten Daten von gestern das Klima von morgen?

Anlageentscheidungen auf Basis historischer Daten Die Herausforderungen auf dem Weg zu den europäischen Umwelt- und Klimazielen sind vielfältig. Unvollständige EU-Taxonomie, fehlende Bewertungskriterien und nicht zuletzt mangelnde Unternehmensdaten machen Asset Managern …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Klimasuender
Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Klimasünder „grüne“ Regulatorik (2)

Hilft viel Regulatorik auch viel? Unsere Erde leidet unter dem Klimawandel. CO2-Emissionen und globale Temperatur steigen, wir verbrennen zu viele fossile Energieträger und gehen achtlos mit der Natur um. Die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Greenwashing
Finanzdienstleister / Sustainable Finance

Greenwashing ist ESMA und EU ein Dorn im Auge

ESMA und EU sagen Greenwashing den Kampf an Im Sinne der EU-Taxonomie-Verordnung sprechen wir von „Greenwashing“, wenn ein Finanzprodukt als umweltfreundlich beworben und damit ein unfairer Wettbewerbsvorteil erlangt wird, obwohl …

Sustainable Finance / Taxonomie

Verbrenner-Aus: Abstimmung verschoben

Das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 scheitert am Widerstand Deutschlands Schon seit Tagen ist zu hören, dass Deutschland dem EU-Verbot für Autos mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Für Unternehmer / Sustainable Finance / Taxonomie

Der neue EU Green Bond Standard

Vorläufige Einigung über europäische grüne Anleihen Die EU hat eine vorläufige Einigung über die Einführung europäischer grüner Anleihen (EuGB) erzielt. Der neue Standard European Green Bond Standard EUGBS, soll sowohl …

Sustainable Finance / Taxonomie

Ergänzung der RTS zur Offenlegungs-Verordnung

Ökologisch nachhaltige Tätigkeiten in den Bereichen fossiles Gas und Kernenergie Am 17. Februar 2023 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union die Delegierte Verordnung (EU) 2023/363 veröffentlicht, mit der die Delegierte …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Klimasuender
Compliance / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Klimasünder „grüne“ Regulatorik

Die EU-Regulatorik verbraucht enorme Ressourcen, die dem wirksamen Klimaschutz bitter fehlen. Wir können trefflich darüber streiten, wie wirksamer Klima- und Umweltschutz aussieht. Hilft es dem Weltklima, wenn sich Aktivisten auf …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Corporate Sustainability / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Wie nachhaltig sind Rüstungsunternehmen?

Sind Rüstungsunternehmen nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie? In einem Entwurf einer Mitteilung zu Auslegung und Anwendung von Bewertungskriterien für wirtschaftliche Tätigkeiten, die einen Beitrag zu den EU-Umweltzielen leisten, wird die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Compliance
Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

„Praxisnahe“ Informationen zu Finanzprodukten

Die FMA vertritt hinsichtlich nachhaltigkeitsbezogener Informationspflichten eine Inselmeinung. Seit März 2021 müssen Finanzdienstleister Informationen zu nachhaltigen Aspekten von Finanzprodukten und -dienstleistungen veröffentlichen. Seit Januar 2023 präzisieren technische Regulierungsstandards, kurz RTS, …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • ESMA-Leitlinien zur Geeignetheit veröffentlicht
  • Retten Daten von gestern das Klima von morgen?
  • EU-Verbotspolitik auf dem Vormarsch
  • Klimasünder „grüne“ Regulatorik (2)
  • Wertpapierunternehmen machen zu wenig WiEReG-Abfragen

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2023 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.OKDatenschutzinformation