Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Sustainable Finance

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Presse / Sustainable Finance

FMA-Marktstudie zu nachhaltigen Investmentfonds

Österreichischer Markt kennt nur 13 „dünkelgrüne“ Fonds Eine Analyse der österreichischen Finanzmarktaufsicht FMA soll den Trend von Investmentfonds in Richtung nachhaltiger bzw. ESG -bezogener Investitionen zeigen. Zum 30. Juni 2024 …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Finance

ESAs überarbeiten die SFDR

„Verbesserung“ der Offenlegungen zu nachhaltigen Finanzprodukten Nachhaltige Finanzprodukte werden bekanntlich gemäß der EU-Offenlegungs-Verordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation SFDR) kategorisiert: „hellgrüne“ Finanzprodukte nach Artikel 8, „dunkelgrüne“ nach Artikel 9. Hand in …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Compliance
Compliance / Finanzdienstleister / Sustainable Finance / Taxonomie

Neuer FMA-Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken

FMA stellte Neufassung ihres Leitfadens zur Konsultation Der geltende FMA-Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken datiert bereits mit 2. Juli 2020 und ist daher etwas in die Jahre gekommen. Seit damals …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Grüne Investments: Wird Rüstung jetzt nachhaltig?

Investments in Waffen könnten bald als nachhaltig gelten Nachhaltige Finanzprodukte verfolgen eine Anlagestrategie, die (idealerweise nachweisbaren) Nutzen für Klima, Umwelt und Gesellschaft erzielen soll, und schließen dabei bestimmte Wirtschaftsbereiche kategorisch …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Presse / Sustainable Finance / Transformation

EU-Aufbaufonds wohl nicht so grün wie behauptet

EU-Rechnungshof ortet „Greenwashing“ der Mitgliedstaaten bei Fördergeldern In einem Sonderbericht fällt der Europäische Rechnungshof EuRH ein wenig schmeichelhaftes Urteil zur Verwendung von EU-Fördergeldern durch die Mitgliedstaaten. Der tatsächliche Beitrag der …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Sustainable Finance

Was halten die Österreicher von Green Finance?

Österreicher erwarten Verschlechterung ihrer Finanzen durch den Klimawandel Die Österreichische Nationalbank OeNB analysiert in einem aktuellen Bericht die Ergebnisse des OeNB-Barometers aus dem Jahr 2022, einer für Österreich repräsentativen Umfrage …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Finance

Der nächste Sargnagel für „grüne“ Investments

Wo „grün“ draufsteht, soll auch „grün“ drinnen sein Am 21. August 2024 hat die europäische Markt- und Wertpapieraufsicht ESMA ihre Leitlinien zu Fondsnamen, die ESG- oder nachhaltigkeitsbezogene Begriffe verwenden in …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finance Busters / Presse / Sustainable Finance / Taxonomie

Update Green Finance: Flut an Regelwerken reißt nicht ab

Green Finance: Für Investoren und Finanzdienstleister wird es unübersichtlich Die Europawahlen sind geschlagen. Die (alte und neue) EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht sich und den Grünen Deal mit Blick …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Nutri-Score für nachhaltige Anlageprodukte

EU-Aufsichtsbehörden für simple Klassifizierung von „grünen“ Finanzprodukten Seit März 2021 soll die EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation SFDR) dazu beitragen, Nachhaltigkeitsmerkmale von „grünen“ Finanzprodukten transparent darzustellen. Im Herbst 2023 startete …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

EU-Label für einfache Investmentprodukte

ESMA möchte die EU-Kapitalmärkte stärken Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat ein Positionspapier zum Thema „Aufbau effizienterer und attraktiverer Kapitalmärkte in der EU“ veröffentlicht. Das Papier enthält 20 Empfehlungen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lignano im Winter: Kein Sonnenschirm weit und breit
  • Geldwäsche-Prävention: Quo vadis Proliferation
  • Digitaler Fussabdruck soll bares Geld bringen
  • Totengesang auf die EU-Lieferketten-Richtlinie
  • Sustainable Finance reift im (Klima-)Wandel der Zeit

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.OKDatenschutzinformation