Klimaschutzgesetz seit 1.000 Tagen überfällig
Seit 1. Januar 2021 warten die Österreicher schon auf ein neues Klimaschutzgesetz Seit 1.000 Tagen – also seit 1. Januar 2021 – warten wir in Österreich nun schon auf ein …
Ökologische und gesellschaftliche Aktivitäten gepaart mit ökonomischem Erfolg als Zeichen für nachhaltige Verantwortung von Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Wirksame und angemessene Nachhaltigkeit in Unternehmen Unsere Welt verändert sich. Klimawandel und Umweltverschmutzung schreiten voran. Immer mehr Regionen auf der Welt, auch direkt vor unserer eigenen Haustür, sind davon betroffen. …
Nachhaltigkeit für öffentliche Institutionen, Städte und Gemeinden Unsere Welt verändert sich. Klimawandel und Umweltverschmutzung schreiten voran. Immer größere Teile der Welt, auch direkt vor unserer Haustür, sind davon betroffen. Von …
Omicron Markt-Update Oktober 202302.10.2023, 10:30 bis 12:00 Uhr Andauernder Ukraine-Konflikt, weiterhin hohe Inflation und steigende Zinsen, gesalzene Energie- und Rohstoffpreise, EU-Schulden-Union, löchrige Taxonomie, Maßnahmen gegen Greenwashing und noch mehr Nachhaltigkeit …
Seit 1. Januar 2021 warten die Österreicher schon auf ein neues Klimaschutzgesetz Seit 1.000 Tagen – also seit 1. Januar 2021 – warten wir in Österreich nun schon auf ein …
Warum schmutzig investieren gut fürs Klima sein kann Die Finanzindustrie soll Kundengelder verstärkt in nachhaltige Investitionen umlenken. Denn nicht nur die Politik muss im Kampf gegen den Klimawandel dringend Kapital …
Finanzielle Gesundheit ist die unverzichtbare Basis für Nachhaltigkeit Konsumenten, Lieferanten und gesetzliche Bestimmungen fordern von kleinen wie großen Unternehmen zunehmend wirksame Maßnahmen zum Erreichen der viel zitierten ESG-Ziele (Environmental/Umwelt, Social/Gesellschaft …
Nachhaltigkeit kann auch für Kommunen bares Geld wert sein Nachhaltigkeit verbinden wir bis dato insbesondere mit wirksamen Beiträgen zu den so genannten ESG-Zielen, also Umwelt (Environmental), Gesellschaft (Social) und gute …
Europäischer Standard für Nachhaltigkeitsberichte nimmt Form an Am 31. Juli 2023 hat die Europäische Kommission die Europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards ESRS) angenommen. Auf Basis dieser Standards, …
Skodagasse 3/10, 1080 Wien
Mail: consulting@andreasdolezal.at
Telefon: +43 664 844 60 90
Impressum | Rechtshinweis | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzinformation