Direkt zum Inhalt
Menü
  • Startseite
  • Zur Person
  • Mein Portfolio
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Für Unternehmer

Beitragsbild_Datenschutz
Aufsicht / Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / TOMs

Berliner Datenschutzbehörde warnt vor MS Teams, Zoom, Webex & Co.

Im Gegensatz zur österreichischen Datenschutzbehörde beleuchten jene aus Deutschland, wo jedes Bundesland einen eigenen Landesdatenschutz-Beauftragten hat, immer wieder einzelne konkrete Themenbereiche. Die unter den deutschen Datenschutzbehörden als vergleichsweise „scharf“ geltende …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / Transformation

EU-US-Privacy Shield: das verwelkte Feigenblatt der DSGVO

Das vom Europäischen Gerichtshof am 16. Juli 2020 mit sofortiger Wirkung gekippte EU-US-Privacy Shield-Abkommen sorgt weiterhin für Ratlosigkeit. Die Folgen des kurz als Schrems II bezeichneten EuGH-Urteils sind weitreichend. Der …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Compliance / Finanzdienstleister / Für Unternehmer / Geldwäsche / GewO / WiEReG

Einsicht in das Register der wirtschaftlichen Eigentümer für Gewerbetreibende

Eine zentrale Pflicht der Geldwäsche-Prävention ist das Feststellen und Überprüfen der Identität von wirtschaftlichen Eigentümern. Neben Banken und Wertpapierunternehmen besteht diese Pflicht auch für bestimmte Gewerbetreibende. Letztgenannte müssen dazu im …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / ITipps

Update zum ungültigen EU-US-Privacy Shield-Abkommen

Bekanntlich hat der Europäische Gerichtshof am 16. Juli 2020 auf „Initiative“ des Datenschutz-Aktivisten Max Schrems das EU-US-Privacy Shield-Abkommen gekippt. Begründet hat der EuGH dies (einfach gesagt) damit, dass die unverhältnismäßigen …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Praxistipp / TOMs

Contact Tracing: Datenschutz im Wirtshaus

Seit Montag, den 28. September, müssen Gastronomiebetriebe in Wien die Kontaktdaten ihrer Gäste erheben und vier Wochen lang speichern. Im Falle eines COVID 19-(Verdachts-)Falles unter den Gästen soll damit das …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / ITipps / Praxistipp

EuGH erklärt EU-US-Privacy Shield für ungültig

Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA, den so genannten Privacy Shield, für ungültig erklärt. Damit fehlt für das Übermitteln von personenbezogenen Daten an die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Green_Finance
Finanzdienstleister / Für Unternehmer / Sustainable Finance / Transformation

Kommentar: Wie glaubwürdig ist der europäische Green Deal?

Mit dem europäischen Grünen Deal bekräftigt die Europäische Kommission ihr Engagement für das Bewältigen klima- und umweltbedingter Herausforderungen. Der Green Deal soll eine neue Wachstumsstrategie darstellen, mit der die EU …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Compliance / Für Unternehmer / Geldwäsche / Neue Gesetze

Sechste Geldwäsche-Richtlinie der EU

Schon am 12. November 2018 wurde die sechste Geldwäsche-Richtlinie, die Richtlinie (EU) 2018/1673 vom 23. Oktober 2018 über die strafrechtliche Bekämpfung der Geldwäsche, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Sie …

Beitragsbild EU DSGVO
Aufsicht / Datenschutz / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Praxistipp

Verwarnen statt strafen: Darf die Datenschutzbehörde auch sofort strafen?

Österreich wäre nicht Österreich, wenn wir nicht anders als alle anderen wären. Also haben wir parallel zur Datenschutz-Grundverordnung nicht nur das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018, sondern auch das Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018. Mit diesem …

Beitragsbild_WhatsApp_im_Unternehmen
Compliance / Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / ITipps / Praxistipp / TOMs

WhatsApp in der Unternehmenskommunikation: Ist das rechtskonform möglich? (Teil 2)

Kommunikation via WhatsApp ist vielfach aus der Unternehmenskommunikation nicht wegzudenken, obwohl das datenschutz-konforme Nutzen im Geschäftsalltag kaum möglich ist. Wie verhält es sich, wenn Kunden oder Geschäftspartner über WhatsApp den …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Disclosure-Verordnung: Nachhaltig ist nicht mehr gleich nachhaltig
  • Berliner Datenschutzbehörde warnt vor MS Teams, Zoom, Webex & Co.
  • Digital Finance Package: Strategie für ein digitales Finanzwesen in der EU
  • Entwürfe der Technischen Regulierungsstandards zur Disclosure-Verordnung veröffentlicht!
  • Drittländer mit hohem Risiko: Mongolei wird gestrichen

Tag Cloud

anlegerakademie.at Aufsicht Bargeld Bitcoin & Co Compliance Datenschutz Event Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche GewO IDD Investment IT-Sicherheit ITipps MiFID II Neue Gesetze Phising Praxistipp Ransomware Social Engineering Sustainable Finance TOMs Transformation Vortrag WAG 2018 WiEReG WTBG 2017

Archiv

Copyright © 2021 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite setzt nur technisch notwendiges Cookies, die die grundlegende Funktion der Internetseite - in technischer Hinsicht - gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.OKDatenschutzinformation