Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Compliance

Zahnräder mit dem Schriftzug Compliance
Compliance / MiFID II

Neue Kriterien für Kenntnisse und Kompetenzen von Mitarbeitern

In ihrem neuen Rundschreiben definiert die Finanzmarktaufsicht FMA detailliert die Kriterien zur Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen von Anlageberatern und Personen, die Informationen zu Anlageprodukten erteilen. Das Rundschreiben gilt ab …

Bild Euro Bargeld Münzen
Compliance / Für Unternehmer / Neue Gesetze

Praxisnahe Compliance: Garant für stabilen Umsatz

Bei meinen Gesprächen mit Unternehmern ernte ich oft überraschte Blicke, wenn ich meine, dass praxisnahe Compliance Umsatz und Vertriebserfolg langfristig stabilisieren und sichern kann. Vielfach fördert das Umsetzen neuer Vorschriften …

Zahnräder mit dem Schriftzug Compliance
Compliance / MiFID II / Neue Gesetze

Gesetz, DelVO, Leitlinien: Wie “dick” ist MiFID II eigentlich?

Hinter dem Kürzel MiFID II versteckt sich der Begriff Markets in Financial Instruments Directive, auch 2. EU-Finanzmarktrichtlinie genannt. Einen wesentlichen Kern der MiFID II bilden die 83 Seiten der delegierten Verordnung …

Sind Sie mifit?
Compliance / MiFID II / Neue Gesetze

MiFID II: Produktregulierung in der Anlageberatung

Ein zentrales Kapitel der MiFID II ist die Product Governance. Davon betroffen sind Hersteller von Finanzinstrumenten ebenso wie deren Vertreiber, also zum Beispiel Wertpapierunternehmen und Vermögensberater, die in der Anlageberatung …

Sind Sie mifit?
Compliance / MiFID II / Neue Gesetze

MiFID II naht mit großen Schritten: Sind Sie mifit?

Am 3. Januar 2018 tritt die 2. EU-Finanzmarkt-Richtlinie, kurz MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive II), in Kraft. Ab diesem Tag werden das neue Wertpapieraufsichtsgesetz WAG 2018 sowie die …

Bild Euro Bargeld Münzen
Compliance / Für Unternehmer / Transformation

Compliance: Reine Bürokratie oder Wettbewerbsvorteil?

In der Finanzindustrie ist Compliance schon lange ein ständig präsentes Kapitel. Aber auch in vielen Sparten von Industrie, Handel und Gewerbe rückt Compliance mehr und mehr in den Fokus der …

Beitragsbild Handel & Gewerbe
Compliance / Für Unternehmer / Geldwäsche / Neue Gesetze

Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Praxis

Die neue Gewerbeordnung verschärft in den §§ 365m bis 365z die Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Betroffen sind Gewerbetreibende in Form von natürlichen sowie juristischen Personen, insbesondere Handelsgewerbetreibende, …

Bild Datenschutz-Grundverordnung
Compliance / Datenschutz / Neue Gesetze

Bürokratie-Monster Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Wenn Sie als Unternehmer denken, dass Ihnen Vater Staat Österreich und die Europäische Union schon genug Vorschriften machen, dann muss ich Sie enttäuschen. Am 25. Mai 2018 gesellt sich auch …

Beitragsbild Handel & Gewerbe
Compliance / Geldwäsche / Neue Gesetze

Warum rückt die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in den Fokus?

Österreich wurde in den Jahren 2015/2016 durch die Financial Action Task Force FATF geprüft. Die FATF ist eine unabhängige Organisation zur Bekämpfung der Geldwäscherei, die im Jahr 1989 am G7 …

Beitragsbild Handel & Gewerbe
Compliance / Geldwäsche / Neue Gesetze

Warum Sie die neuen Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Gewerbeordnung beachten sollten

Die sogenannte 4. Geldwäsche-Richtlinie der EU wurde Mitte des Jahres 2017 in nationales Recht umgesetzt. Durch das das neue Finanzmarkt-Geldwäschegesetz FM-GwG, das bereits am 1. Januar 2017 in Kraft getreten …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?
  • Skurriler Eiertanz rund um FiDA
  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.