Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Public Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Autor: Andreas Dolezal

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Public_Sustainability
Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Consulting

Was ist Public Sustainability?

Nachhaltigkeit in öffentlichen Institutionen, Städten und Gemeinden Ursprünglich wendet sich Corporate Sustainability an Unternehmen aus der Privatwirtschaft bzw. dem öffentlichen Sektor. Nachhaltige Verantwortung und nachhaltig verantwortungsvolles Wirtschaften gewinnt jedoch auch …

Beitragsbild_Europaflagge
Compliance / Neue Gesetze

Prosit Neujahr mit dem neuen Wertpapierfirmengesetz WPFG!

Mit dem Wertpapierfirmengesetz kommen einige Neuerungen auf die Unternehmen zu Am 30. Dezember des alten Jahres wurde das Wertpapierfirmengesetz, kurz WPFG, als Bundesgesetzblatt I 237/2022 veröffentlicht. Es erweitert einerseits die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Wissens- und Personalmanagement iZm Nachhaltigkeitsrisiken

Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen umfassen relevante Mitarbeiter ebenso wie Aufsichtsräte Finanzdienstleister müssen bekanntlich ihre Nachhaltigkeitsrisiken ermitteln und bewerten. Dazu hat die Finanzmarktaufsicht FMA schon am 2. Juli 2020 den Leitfaden zum …

Finance Busters / Presse / Sustainable Finance / Taxonomie

Sustainable Finance: Wird „Artikel 9“ zum Rohrkrepierer?

Immer mehr Produkthersteller wenden sich von den EU-Kriterien ab. Der europäische Grüne Deal verfolgt hochgesteckte Ziele. Vielleicht zu hoch gesteckte. Die Probleme beim Umsetzen werden zunehmend sichtbar. Kritische Stimmen mehren …

Corporate Sustainability / Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Public Sustainability / Sustainable Finance / Taxonomie

Sustainable Finance läuft zunehmend aus dem Ruder

Beim Regelwerk für Sustainable Finance läuft es gar nicht nach Plan Die Ziele des europäischen Grünen Deals sind epochal. Entsprechend dicht ist das zugehörige Regelwerk. Vielleicht sind die Ziele der …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Greenwashing
Corporate Sustainability / Finance Busters / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting

EU-Verbraucherschutz: Geplantes Verbot von Greenwashing

EU plant Verbot für allgemeine Umweltaussagen Angaben wie „biologisch abbaubar“, „klimaneutrales Unternehmen“ oder „nachhaltig“ führen Konsumenten und Anleger oftmals in die Irre. Weil sie nicht konkret genug sind, oder sich …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Transformation

Grünes Licht für die CSRD

Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen endgültig gebilligt Am 28. November 2022 hat der Rat der Europäischen Union die Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD angenommen. Damit werden Unternehmen bald verpflichtet …

Compliance / Sustainable Finance / Taxonomie

FAQs der ESAs zu den technischen Regulierungsstandards

60 Fragen & Anworten zum besseren Verständis der RTS Am 17. November 2022 haben die Europäischen Aufsichtsbehörden EBA, ESMA und EIOPA einen Katalog an Fragen & Antworten zur Delegierten Verordnung …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Compliance / Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Taxonomie

Entwürfe zu europäischen Berichtsstandards

EFRAG legt ersten Entwurf der ESRS vor Am 22. November 2022 hat die EFRAG (siehe blauer Kasten) als technischer Berater der Europäischen Kommission den ersten Satz von Entwürfen zum Europäischen …

Sustainable Finance / Taxonomie

ESG-Offenlegungen als strategische Priorität der ESMA

ESG-Angaben statt Kosten und Wertentwicklung von Anlageprodukten Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat am 27. Oktober 2022 ihre strategischen Aufsichtsprioritäten geändert, um neben der Qualität der Marktdaten auch die …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • ESMA-Warnung vor KI bei der Geldanlage
  • Nachhaltige Fonds sind kein sicherer Hafen
  • GSE statt ESG: Ökonomie kommt vor Ökologie
  • Grüne Rosinen im nachhaltigen Kuchen (2)
  • Grüne Rosinen im nachhaltigen Kuchen (1)

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes