Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Public Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Autor: Andreas Dolezal

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Taxonomie: Ausweitung des Anwendungsbereiches

Am 28. März 2022 hat die Platform on Sustainable Finance, ein Beratergremium der EU, einen 133-seitigen Abschlussbericht veröffentlicht, in dem sie vorschlägt, den Anwendungsbereich der Taxonomie zu erweitern und vier …

Datenschutz / IT-Sicherheit

BSI warnt vor Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt in einer Pressemeldung vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Virenschutz-Software des Herstellers Kaspersky durch …

Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting

Aktiver Klimaschutz: Baumspende für Wald4Leben

Als Bewohner der Wiener Innenstadt kann ich keine Bäume direkt vor meiner Haustüre pflanzen. Aber Lukas Schmalzbauer und sein Team von Wald4Leben können das für mich im Waldviertel tun. Also …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Für Unternehmer / Sustainable Finance / Taxonomie / Transformation

Taxonomie: Die EU formuliert soziale Ziele

Umweltziele hat die EU-Kommission bereits definiert. Eine Sozial-Taxonomie wird folgen. Nachhaltige Investitionen stehen im Fokus des Grünen Deals der Europäischen Union und des Aktionsplanes für nachhaltiges Wachstum. Mit dem Lenken …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Geldwäsche

Neue Rundschreiben der FMA zur Geldwäsche-Prävention

Am 23. Februar 2022 hat die Finanzmarktaufsicht die (bis 15. November 2021 zur Konsultation stehenden) Rundschreiben bezüglich der Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung in aktualisierten Versionen veröffentlicht. Im Fokus stehen …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Sustainable Finance / Transformation

ESMA Sustainable Finance Roadmap

Im Sog des Grünen Deals der EU erkennen auch die Aufsichtsbehörden neue Chancen, ihre „Geschäftsfelder“ auszuweiten. Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat in diesem Sinne am 10. Februar eine …

Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Neue Gesetze

Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/338 (Änderung von MiFID II)

Spät, aber doch, wurde am 26. Januar 2022 ein Ministerialentwurf für die nationale Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/338 im Wertpapieraufsichtsgesetz WAG 2018 veröffentlicht. Neben einigen Konkretisierungen sieht der Entwurf vor, …

Beitragsbild_Europaflagge
Compliance / Für Unternehmer / Neue Gesetze

Vertragsverletzungsverfahren wegen nicht umgesetzter Whistleblower-Richtlinie

Bis 17. Dezember 2020 wäre Zeit gewesen, die Richtlinie (EU) 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, kurz Whistleblower-Richtlinie, in nationales Recht umzusetzen. Österreich hat diese …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Finanzdienstleister / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Die Irrlichter der EU-Taxonomie

Wie zielführend ist die EU-Taxonomie beim Erreichen der Pariser Klimaziele? Im Jahr 2050 möchte die europäische Union der erste klimaneutrale Kontinent der Welt sein. Dieses Ziel hat die EU-Kommission im …

Beitragsbild_MiFID_II
Compliance / MiFID II

Zweckmäßiger Regulierungs- & Aufsichtsrahmen im digitalen Zeitalter

Die Anwendung innovativer Technologien erleichtert Veränderungen in der Struktur des EU-Finanzsektors. Die Wertschöpfungsketten entwickeln sich weiter, die Nutzung digitaler Plattformen nimmt rapide zu und es entstehen neue gemischte Tätigkeitsgruppen. Die …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • ESMA-Warnung vor KI bei der Geldanlage
  • Nachhaltige Fonds sind kein sicherer Hafen
  • GSE statt ESG: Ökonomie kommt vor Ökologie
  • Grüne Rosinen im nachhaltigen Kuchen (2)
  • Grüne Rosinen im nachhaltigen Kuchen (1)

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.OKDatenschutzinformation