Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Taxonomie

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Für Unternehmer / Sustainable Finance / Taxonomie

Der neue EU Green Bond Standard

Vorläufige Einigung über europäische grüne Anleihen Die EU hat eine vorläufige Einigung über die Einführung europäischer grüner Anleihen (EuGB) erzielt. Der neue Standard European Green Bond Standard EUGBS, soll sowohl …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Sustainable Finance / Taxonomie

Ergänzung der RTS zur Offenlegungs-Verordnung

Ökologisch nachhaltige Tätigkeiten in den Bereichen fossiles Gas und Kernenergie Am 17. Februar 2023 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union die Delegierte Verordnung (EU) 2023/363 veröffentlicht, mit der die Delegierte …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Klimasuender
Compliance / Finance Busters / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Klimasünder „grüne“ Regulatorik

Die EU-Regulatorik verbraucht enorme Ressourcen, die dem wirksamen Klimaschutz bitter fehlen. Wir können trefflich darüber streiten, wie wirksamer Klima- und Umweltschutz aussieht. Hilft es dem Weltklima, wenn sich Aktivisten auf …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Wie nachhaltig sind Rüstungsunternehmen?

Sind Rüstungsunternehmen nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie? In einem Entwurf einer Mitteilung zu Auslegung und Anwendung von Bewertungskriterien für wirtschaftliche Tätigkeiten, die einen Beitrag zu den EU-Umweltzielen leisten, wird die …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Compliance
Finance Busters / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

„Praxisnahe“ Informationen zu Finanzprodukten

Die FMA vertritt hinsichtlich nachhaltigkeitsbezogener Informationspflichten eine Inselmeinung. Seit März 2021 müssen Finanzdienstleister Informationen zu nachhaltigen Aspekten von Finanzprodukten und -dienstleistungen veröffentlichen. Seit Januar 2023 präzisieren technische Regulierungsstandards, kurz RTS, …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_FMA_FTS_2023
Compliance / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit / MiFID II / Taxonomie

FMA Fakten, Trends und Strategien 2023

Aufsichts- und Prüfschwerpunkte der FMA im Jahr 2023 Kurz vor Weihnachten hat die Finanzmarktaufsicht in den Fakten, Trends und Strategien 2023 ihre neuen und bekannten Aufsichts- und Prüfschwerpunkte für das …

Finance Busters / Presse / Sustainable Finance / Taxonomie

Sustainable Finance: Wird „Artikel 9“ zum Rohrkrepierer?

Immer mehr Produkthersteller wenden sich von den EU-Kriterien ab. Der europäische Grüne Deal verfolgt hochgesteckte Ziele. Vielleicht zu hoch gesteckte. Die Probleme beim Umsetzen werden zunehmend sichtbar. Kritische Stimmen mehren …

Corporate Sustainability / Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Public Sustainability / Sustainable Finance / Taxonomie

Sustainable Finance läuft zunehmend aus dem Ruder

Beim Regelwerk für Sustainable Finance läuft es gar nicht nach Plan Die Ziele des europäischen Grünen Deals sind epochal. Entsprechend dicht ist das zugehörige Regelwerk. Vielleicht sind die Ziele der …

Compliance / Sustainable Finance / Taxonomie

FAQs der ESAs zu den technischen Regulierungsstandards

60 Fragen & Anworten zum besseren Verständis der RTS Am 17. November 2022 haben die Europäischen Aufsichtsbehörden EBA, ESMA und EIOPA einen Katalog an Fragen & Antworten zur Delegierten Verordnung …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Compliance / Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Taxonomie

Entwürfe zu europäischen Berichtsstandards

EFRAG legt ersten Entwurf der ESRS vor Am 22. November 2022 hat die EFRAG (siehe blauer Kasten) als technischer Berater der Europäischen Kommission den ersten Satz von Entwürfen zum Europäischen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU
  • R.I.P. Grüner Deal: Was bleibt von der Nachhaltigkeit? (1)
  • Droht allgemeinen Umweltaussagen das Aus?

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.