Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Neue Gesetze

Compliance / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance

Neue Regeln für Offenlegungen

Technische Regulierungsstandards zur Offenlegungs-Verordnung führen zu Handlungsbedarf Vieles im Zusammenhang mit Sustainable Finance kommt mit erheblicher Verspätung. So auch die technischen Regulierungsstandards, kurz RTS, zur Offenlegungs-Verordnung. Seit 1. Januar 2023 …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Compliance / Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Sustainable Consulting

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Auch Unternehmen aus Österreich sind indirekt vom LkSG betroffen Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, verpflichtet Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. Die …

Beitragsbild_Europaflagge
Compliance / Neue Gesetze

Prosit Neujahr mit dem neuen Wertpapierfirmengesetz WPFG!

Mit dem Wertpapierfirmengesetz kommen einige Neuerungen auf die Unternehmen zu Am 30. Dezember des alten Jahres wurde das Wertpapierfirmengesetz, kurz WPFG, als Bundesgesetzblatt I 237/2022 veröffentlicht. Es erweitert einerseits die …

Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Neue Gesetze

Änderungen im WAG 2018 zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung von der COVID-19-Krise

Mit dem Bundesgesetzblatt Nr. 69/2022 (BGBl. I Nr. 69/2022) wird die Richtlinie (EU) 2021/338 zur Änderung der Richtlinie 2014/65/EU im Hinblick auf die Informationspflichten, die Produktüberwachung und die Positionslimits sowie …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance

Nationale Umsetzung der Offenlegungs-Verordnung

Am 8. April 2022 wurde das Bundesgesetzblatt BGBl. I Nr. 36/2022 veröffentlicht, mit dem u.a. das Bankwesengesetz, das Investmentfondsgesetz 2011, das Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 sowie das Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 geändert bzw. ergänzt …

Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Neue Gesetze

Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/338 (Änderung von MiFID II)

Spät, aber doch, wurde am 26. Januar 2022 ein Ministerialentwurf für die nationale Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/338 im Wertpapieraufsichtsgesetz WAG 2018 veröffentlicht. Neben einigen Konkretisierungen sieht der Entwurf vor, …

Beitragsbild_Europaflagge
Compliance / Für Unternehmer / Neue Gesetze

Vertragsverletzungsverfahren wegen nicht umgesetzter Whistleblower-Richtlinie

Bis 17. Dezember 2020 wäre Zeit gewesen, die Richtlinie (EU) 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, kurz Whistleblower-Richtlinie, in nationales Recht umzusetzen. Österreich hat diese …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Technische Bewertungskriterien für Klimaschutz und Klimawandel

Wann leisten Wirtschaftstätigkeiten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz oder zur Anpassung an den Klimawandel? Diese Frage versucht die EU-Kommission in der neuen Delegierten Verordnung (EU) 2021/2139 zu beantworten. Auf 349 …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Finanzdienstleister / Geldwäsche / Neue Gesetze

Die „Highlights“ der 6. Geldwäsche-Richtlinie/-Verordnung

Bereits am 20. Juli 2021 wurden Vorschläge für eine 6. Geldwäsche-Richtlinie (COM(2021) 423 final) sowie eine Geldwäsche-Verordnung (COM(2021) 420 final) veröffentlicht. In die Medien hat es die darin enthaltene Bargeldobergrenze …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Neue Gesetze / Sustainable Finance / Taxonomie

Nachhaltigkeitspräferenzen in der Anlageberatung und Portfolioverwaltung

Am 2. August 2021 hat die EU-Kommission die Delegierte Verordnung (EU) 2021/1253 veröffentlicht. Kern dieser DelVO sind die Änderungen in MiFID II hinsichtlich der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsfaktoren, -risiken und -präferenzen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?
  • Skurriler Eiertanz rund um FiDA
  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.