Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Finanzdienstleister

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Sustainable Finance / Taxonomie

Studie der AK Wien zu nachhaltigen Finanzprodukten

Aktuelle Studie der Arbeiterkammer Wien zu nachhaltigen Finanzprodukten Im Rahmen einer Studie zu nachhaltigen Finanzprodukten hat die Arbeiterkammer Wien bei Banken und Kapitalanlagegesellschaften den aktuellen Status quo erhoben. Mystery Shopping, …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finance Busters / Finanzdienstleister / MiFID II / Sustainable Finance / Taxonomie

MiFID II & IDD: Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen

Ab 2. August ist die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen Pflicht Ab 2. August 2022 kommen zeitgleich Neuerungen in MiFID II und IDD zur Anwendung: Neue und bestehende Kunden müssen im Zuge …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance

Nationale Umsetzung der Offenlegungs-Verordnung

Am 8. April 2022 wurde das Bundesgesetzblatt BGBl. I Nr. 36/2022 veröffentlicht, mit dem u.a. das Bankwesengesetz, das Investmentfondsgesetz 2011, das Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 sowie das Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 geändert bzw. ergänzt …

Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Neue Gesetze

Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/338 (Änderung von MiFID II)

Spät, aber doch, wurde am 26. Januar 2022 ein Ministerialentwurf für die nationale Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/338 im Wertpapieraufsichtsgesetz WAG 2018 veröffentlicht. Neben einigen Konkretisierungen sieht der Entwurf vor, …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Finanzdienstleister / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Die Irrlichter der EU-Taxonomie

Wie zielführend ist die EU-Taxonomie beim Erreichen der Pariser Klimaziele? Im Jahr 2050 möchte die europäische Union der erste klimaneutrale Kontinent der Welt sein. Dieses Ziel hat die EU-Kommission im …

Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II

Schwerpunktkontrollen zu Kosten und Gebühren

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA teilt in einer Pressemeldung vom 8. Februar mit, dass sie im Jahr 2022 gemeinsam mit den nationalen Behörden eine Aufsichtsaktion bezüglich der Kosten und …

Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II / Sustainable Finance

Entwurf neuer ESMA-Leitlinien zum Eignungstest

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA führt seit 27. Januar eine Konsultation zu bestimmten Aspekten der Eignungsanforderungen im Rahmen von MiFID II durch. Im Konsultationsentwurf geht die ESMA auch auf …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Finanzdienstleister / Sustainable Finance / Taxonomie / Transformation

Taxonomie: Wenn sich der Green Dream der Realität beugen muss

Die Katze ist aus dem Sack. Lange hat sich die EU-Kommission vor der Entscheidung gedrückt. In der Silvesternacht, kurz vor Mitternacht, hat sie endlich bekanntgeben, dass Kernenergie und Gas im …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Technische Bewertungskriterien für Klimaschutz und Klimawandel

Wann leisten Wirtschaftstätigkeiten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz oder zur Anpassung an den Klimawandel? Diese Frage versucht die EU-Kommission in der neuen Delegierten Verordnung (EU) 2021/2139 zu beantworten. Auf 349 …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Finanzdienstleister / Geldwäsche / Neue Gesetze

Die „Highlights“ der 6. Geldwäsche-Richtlinie/-Verordnung

Bereits am 20. Juli 2021 wurden Vorschläge für eine 6. Geldwäsche-Richtlinie (COM(2021) 423 final) sowie eine Geldwäsche-Verordnung (COM(2021) 420 final) veröffentlicht. In die Medien hat es die darin enthaltene Bargeldobergrenze …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • R.I.P. Grüner Deal: Was bleibt von der Nachhaltigkeit? (1)
  • Droht allgemeinen Umweltaussagen das Aus?
  • Peinlicher Rechenfehler von Klimaforschern
  • Geldwäsche: Vorort-Prüfung der FMA bei Wertpapierfirma
  • EU-Parlament: CO2-Reduktion „zweitrangig“

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.