Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Monat: Juli 2020

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Compliance / Für Unternehmer / Geldwäsche / Neue Gesetze

Sechste Geldwäsche-Richtlinie der EU

Schon am 12. November 2018 wurde die sechste Geldwäsche-Richtlinie, die Richtlinie (EU) 2018/1673 vom 23. Oktober 2018 über die strafrechtliche Bekämpfung der Geldwäsche, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Sie …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Update macht Smartphones fit für die Stopp Corona-App

Laut Rotem Kreuz haben bereits Mitte Juni über 630.000 Österreicherinnen und Österreicher die Stopp Corona-App auf ihr Smartphone geladen. Die App soll mittels „Contact Tracing“ dabei helfen, das Ausbreiten des …

Beitragsbild_Cyber-Angriff_rot
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Schadsoftware Emotet wieder vermehrt im Umlauf!

Es mehren sich die Berichte, dass die Schadsoftware Emotet mit gefälschte E-Mails im Namen von Kunden, Freunden oder Kollegen wieder vermehrt Rechner und Netzwerke gefährdet. Emotet gilt laut dem deutschen …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finanzdienstleister / Sustainable Finance / Taxonomie

Sustainable Finance: Der europäische Grüne Deal

Am 2. Juli 2020 hat die Finanzmarktaufsicht ihren Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken veröffentlicht. Finanzdienstleister sollten das zum Anlass nehmen, sich intensiver mit den kommenden Pflichten zu beschäftigen, denn das …

Beitragbild_Digitaler_Nachlass
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Digitaler Nachlass (4): Checkliste

Facebook, LinkedIn, Instagram, Twitter, Dropbox, Gmail, PayPal, Spotify, Netflix, Amazon, Billa online, und so weiter und so fort. Die Liste der Online-Dienste, die wir im beruflichen und privaten Alltag nutzen, …

Neueste Beiträge

  • FMA-Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
  • Neue Drittländer mit hohem Risiko
  • Lignano im Winter: Kein Sonnenschirm weit und breit
  • Geldwäsche-Prävention: Quo vadis Proliferation
  • Digitaler Fussabdruck soll bares Geld bringen

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.