Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Sustainable Finance

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Nutri-Score für nachhaltige Anlageprodukte

EU-Aufsichtsbehörden für simple Klassifizierung von „grünen“ Finanzprodukten Seit März 2021 soll die EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation SFDR) dazu beitragen, Nachhaltigkeitsmerkmale von „grünen“ Finanzprodukten transparent darzustellen. Im Herbst 2023 startete …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

EU-Label für einfache Investmentprodukte

ESMA möchte die EU-Kapitalmärkte stärken Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat ein Positionspapier zum Thema „Aufbau effizienterer und attraktiverer Kapitalmärkte in der EU“ veröffentlicht. Das Papier enthält 20 Empfehlungen …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Presse / Sustainable Finance

USA führen klimabezogene Offenlegungen ein

US-Börsenaufsicht nähert sich EU-Regeln an Europäische Finanzmarktteilnehmer müssen bereits nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenlegen. Die neuen Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung fordern das auch von börsennotierten Unternehmen. Nun scheint es, als werde die EU …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Praxistipp / Presse / Sustainable Finance / Taxonomie

Warum sind „grüne“ Fonds oft Technologie-lastig?

Nachhaltige Finanzprodukte eignen sich oft nur für dynamische Anleger Die Finanzbranche soll, dem Auftrag der EU folgend, Anlagegelder verstärkt in nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten bzw. Unternehmen lenken. Auf Basis der EU-Taxonomie können …

Corporate Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

SVPK als OekoBusiness Wien-Unternehmen ausgezeichnet

Sozialversicherungspensionskasse AG wird OekoBusiness Wien-Unternehmen Am 23. April 2024 nahmen Mag. Sascha König und DI (FH) Volker Schörghofer, beide Vorstände der Sozialversicherungspensionskasse AG (SVPK), die Auszeichnung zum OekoBusiness Wien-Unternehmen 2024 …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Presse / Sustainable Finance / Taxonomie

Interesse an „grünen“ Geldanlagen schwindet

Studie: Relevanz von Nachhaltigkeit als Anlagekriterium nimmt ab Im Rahmen des europäischen Grünen Deals soll die Finanzbranche dazu beitragen, Anlagegelder verstärkt in nachhaltige Investitionen umzulenken. Dazu legt die Offenlegungs-Verordnung fest, …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Finance / Taxonomie

Mystery Shopping der Arbeiterkammer bei Finanzdienstleistern

AK Wien geht der Frage nach, ob Finanzberater Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen Einmalig 20.000 Euro und optional 200 Euro monatlich sollen bei einem Anlagehorizont von 7 bis 10 Jahren bei mittlerem Risiko …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Nachhaltige_Verantwortung
Corporate Sustainability / Presse / Sustainable Finance

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck (3)

Gemeinsam klimafreundlich handeln Der CO2-Handabdruck basiert auf der Idee, dass eine Person – im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten – die Initiative ergreift, und Menschen in ihrem Umfeld, wie Familie, Freunde …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

BaFin-Studie zur Qualität von ESG-Daten

Wie gut ist die Qualität von gekauften ESG-Daten? Um die Taxonomie-Konformität ihrer Investitionen und Finanzprodukte bewerten und Transparenzpflichten erfüllen zu können, benötigen Finanzmarktteilnehmer eine Vielzahl an Unternehmensdaten. Doch die Datenlage …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Strenge Regulierung für ESG-Ratings

EU einigt sich auf strenge Regeln für ESG-Rating-Tätigkeiten Anfang Februar 2024 haben sich die EU-Institutionen auf einen Verordnungsentwurf zu Rating-Tätigkeiten in den Nachhaltigkeitsbereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) geeinigt. „Wenn …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?
  • Skurriler Eiertanz rund um FiDA
  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.