Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Sustainable Consulting

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Klimasuender
Compliance / Finance Busters / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Klimasünder „grüne“ Regulatorik

Die EU-Regulatorik verbraucht enorme Ressourcen, die dem wirksamen Klimaschutz bitter fehlen. Wir können trefflich darüber streiten, wie wirksamer Klima- und Umweltschutz aussieht. Hilft es dem Weltklima, wenn sich Aktivisten auf …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Wie nachhaltig sind Rüstungsunternehmen?

Sind Rüstungsunternehmen nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie? In einem Entwurf einer Mitteilung zu Auslegung und Anwendung von Bewertungskriterien für wirtschaftliche Tätigkeiten, die einen Beitrag zu den EU-Umweltzielen leisten, wird die …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Compliance
Finance Busters / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

„Praxisnahe“ Informationen zu Finanzprodukten

Die FMA vertritt hinsichtlich nachhaltigkeitsbezogener Informationspflichten eine Inselmeinung. Seit März 2021 müssen Finanzdienstleister Informationen zu nachhaltigen Aspekten von Finanzprodukten und -dienstleistungen veröffentlichen. Seit Januar 2023 präzisieren technische Regulierungsstandards, kurz RTS, …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Compliance / Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Sustainable Consulting

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Auch Unternehmen aus Österreich sind indirekt vom LkSG betroffen Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, verpflichtet Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. Die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Public_Sustainability
Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Consulting

Was ist Public Sustainability?

Nachhaltigkeit in öffentlichen Institutionen, Städten und Gemeinden Ursprünglich wendet sich Corporate Sustainability an Unternehmen aus der Privatwirtschaft bzw. dem öffentlichen Sektor. Nachhaltige Verantwortung und nachhaltig verantwortungsvolles Wirtschaften gewinnt jedoch auch …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Wissens- und Personalmanagement iZm Nachhaltigkeitsrisiken

Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen umfassen relevante Mitarbeiter ebenso wie Aufsichtsräte Finanzdienstleister müssen bekanntlich ihre Nachhaltigkeitsrisiken ermitteln und bewerten. Dazu hat die Finanzmarktaufsicht FMA schon am 2. Juli 2020 den Leitfaden zum …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Greenwashing
Corporate Sustainability / Finance Busters / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting

EU-Verbraucherschutz: Geplantes Verbot von Greenwashing

EU plant Verbot für allgemeine Umweltaussagen Angaben wie „biologisch abbaubar“, „klimaneutrales Unternehmen“ oder „nachhaltig“ führen Konsumenten und Anleger oftmals in die Irre. Weil sie nicht konkret genug sind, oder sich …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Transformation

Grünes Licht für die CSRD

Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen endgültig gebilligt Am 28. November 2022 hat der Rat der Europäischen Union die Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD angenommen. Damit werden Unternehmen bald verpflichtet …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Compliance / Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Taxonomie

Entwürfe zu europäischen Berichtsstandards

EFRAG legt ersten Entwurf der ESRS vor Am 22. November 2022 hat die EFRAG (siehe blauer Kasten) als technischer Berater der Europäischen Kommission den ersten Satz von Entwürfen zum Europäischen …

Public Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Transformation

Doch kein Aus für Verbrenner ab 2035?

Noch Ende Oktober proklamierte die EU das Aus für Verbrenner ab 2035. Nur wenige Tage später sieht das ein EU-Kommissar ganz anders. Erst am 27. Oktober verkündete die EU das …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?
  • Skurriler Eiertanz rund um FiDA
  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.