Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Compliance

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Compliance / Datenschutz / Praxistipp

Wie organisiere ich Besprechungen datenschutzkonform?

Wer Besprechungen, Meetings, Telefon- und Videokonferenzen organisiert, benötigt dazu unweigerlich personenbezogene Daten. Von der Terminfindung und der Termineinladung bis hin zur Nachbearbeitung werden unter anderem Namen, Funktionen, Mail- und IP-Adressen …

Beitragsbild_WhatsApp_im_Unternehmen
Compliance / Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / Praxistipp

WhatsApp in der Unternehmenskommunikation: Ist das rechtskonform möglich?

Geschätzte 1,5 Milliarden Menschen rund um den Globus nutzen heutzutage den Messenger-Dienst WhatsApp, der seit dem Jahr 2014 zum Facebook-Konzern gehört. Gemeinsam zählen WhatsApp und Facebook wohl zu den allergrößten …

Beitragsbild_Europaflagge
Compliance / Finanzdienstleister / Neue Gesetze

Neue Eigenmittelanforderungen an Wertpapierfirmen

Die Neuregelung der Eigenmittelanforderungen an Wertpapierfirmen steht ja schon längere Zeit im Raum. Damit verbunden ist – bzw. war, wenn wir uns die beschlossenen Regelungen anschauen – ein „Damoklesschwert“ für …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Fakten_Trends_Strategien_2020
Compliance / Finanzdienstleister / Sustainable Finance

FMA Fakten, Trends & Strategien 2020: Green Finance

Das Investieren im Sinne von Ökologie, sozialer Verantwortung und guter Unternehmensführung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Daher widmet die Finanzmarktaufsicht in ihren „Fakten, Trends & Strategien 2020“ auch der so genannten …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Fakten_Trends_Strategien_2020
Compliance / Finanzdienstleister / Geldwäsche

FMA Fakten, Trends & Strategien 2020: Sauberer Finanzplatz Österreich

Ein weiteres Kapitel widmet die Finanzmarktaufsicht in ihren „Fakten, Trends & Strategien 2020“ unter der Überschrift „Sauberer Finanzplatz Österreich“ dem Thema Geldwäsche-Prävention. Die Prävention der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung unter dem …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Fakten_Trends_Strategien_2020
Compliance / Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit / MiFID II

FMA Fakten, Trends & Strategien 2020: IT-Sicherheit

Ein Kapitel in den „Fakten, Trends & Strategien 2020“ widmet die österreichische Finanzmarktaufsicht dem Thema IT-Sicherheit: Wie können sich Unternehmen auf Cyber-Angriffe vorbereiten, und wie sollten sie darauf reagieren? Hinweis: …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Fakten_Trends_Strategien_2020
Compliance / Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit / MiFID II

FMA Fakten, Trends & Strategien 2020: Prüfschwerpunkte

Kurz vor dem Jahresende hat die österreichische Finanzmarktaufsicht ihre „Fakten, Trends & Strategien 2020“, kurz FTS 2020, veröffentlicht. Auf 178 Seiten geht die FMA darin unter anderem auf die Prüfschwerpunkte …

Beitragsbild_Compliance_Andreas_Dolezal
Compliance / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / Neue Gesetze

Elektronische Zustellung der Behörden ab 1. Januar 2020

Am 1 Januar 2020 tritt das Recht auf elektronischen Verkehr mit Behörden in Kraft (E-Government-Gesetz). Österreich möchte damit einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Kommunikation machen. Einerseits müssen alle Bundesbehörden …

Beitragsbild_Geldwaesche-Praevention
Compliance / Finanzdienstleister / Geldwäsche / Neue Gesetze

Umsetzung der 5. Geldwäsche-Richtlinie in der Gewerbeordnung

Update (24.07.2020): am 21. Juli 2020 wurde endlich die Geldwäschenovelle 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die 5. Geldwäsche-Richtlinie der Europäischen Union, die Richtlinie (EU) 2018/843, muss am 10. Januar 2020 in …

Beitragsbild_MiFID_II
Compliance / Finanzdienstleister / MiFID II

Anleger fühlen sich von vielen Informationen erschlagen

Zum sechsten Mal fand am 12. November in Frankfurt am Main das deutsche Verbraucherschutzforum statt. Dort betonte BaFin-Präsident Felix Hufeld die Bedeutung von Transparenz und Aufklärung für den Verbraucherschutz. Gleichzeitig …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?
  • Skurriler Eiertanz rund um FiDA
  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.