Direkt zum Inhalt
Menü
  • Startseite
  • Zur Person
    • Mein persönlicher Green Deal
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting & CSR
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable ENTREPRENEUR
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • CSR
    • Certified CSR Expert
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Neue Gesetze

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance

Disclosure-Verordnung: Offenlegungspflichten im Überblick

Im Rahmen des Grünen Deals der EU soll der Aktionsplan: Finanzierung nachhaltigen Wachstums die Basis dafür schaffen, dass die Finanzindustrie verstärkt zum Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzübereinkommens sowie der …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance / Taxonomie

Taxonomie-Verordnung: Welche Tätigkeiten leisten einen Betrag zu Umweltzielen?

Neben der Disclosure-Verordnung, die umfangreiche Offenlegungspflichten festlegt (siehe auch meinen Beitrag Disclosure-Verordnung: Was muss wie veröffentlicht werden?) stellt die Taxonomie-Verordnung einen zentralen Baustein der Bestimmungen zur Sustainable Finance dar. Wesentliche …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance

Disclosure-Verordnung: Was muss wie veröffentlicht werden?

Die Anwendung der Disclosure-Verordnung, der Verordnung (EU) 2019/2088, nähert sich mit großen Schritten. Nachdem die Europäische Kommission einer Verschiebung der Anwendung eine Absage erteilt hat, bleibt es wohl beim Starttermin …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Compliance / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance

Disclosure-Verordnung: Offenlegungspflichten kommen doch pünktlich!

Die Hoffnung, dass die Anwendung der Disclosure-Verordnung, der Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor, eventuell verschoben wird, hat sich zerschlagen. Die EU-Kommission hat Berichten …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Aufsicht / Compliance / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance

Disclusure-Verordnung: Offenlegungspflichten kommen mit Verspätung

Die euorpäische Finanzwirtschaft soll einen verstärkten Beitrag zum Erreichen der Pariser Klimaziele leisten. Ein Kernelement des Europäischen grünen Deals ist die Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor („Disclosure-Verordnung“). …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Praxistipp / TOMs

Contact Tracing: Datenschutz im Wirtshaus

Seit Montag, den 28. September, müssen Gastronomiebetriebe in Wien die Kontaktdaten ihrer Gäste erheben und vier Wochen lang speichern. Im Falle eines COVID 19-(Verdachts-)Falles unter den Gästen soll damit das …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Bargeld / Bitcoin & Co / FM-GwG / Geldwäsche / Neue Gesetze

Umsetzung der 6. Geldwäsche-Richtlinie in Vorbereitung

Die 6. Geldwäsche-Richtlinie der EU, die Richtlinie (EU) 2018/1673, muss bis 3. Dezember 2020 in nationales Recht umgesetzt sein. Nachdem sich die Richtlinie mit der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche beschäftigt, …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Compliance / Für Unternehmer / Geldwäsche / Neue Gesetze

Sechste Geldwäsche-Richtlinie der EU

Schon am 12. November 2018 wurde die sechste Geldwäsche-Richtlinie, die Richtlinie (EU) 2018/1673 vom 23. Oktober 2018 über die strafrechtliche Bekämpfung der Geldwäsche, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Sie …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Buch_Geldwaesche-Praevention
Compliance / FM-GwG / Geldwäsche / GewO / Neue Gesetze

EU-weite Liste aller wichtigen öffentlichen Ämter

All jene, die von den Bestimmungen zur Geldwäsche-Prävention umfasst sind, können ein Lied davon singen, wie mühsam es in der Praxis sein kann, den Kreis der politisch exponierten Personen zu …

Beitragsbild EU DSGVO
Aufsicht / Datenschutz / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Praxistipp

Verwarnen statt strafen: Darf die Datenschutzbehörde auch sofort strafen?

Österreich wäre nicht Österreich, wenn wir nicht anders als alle anderen wären. Also haben wir parallel zur Datenschutz-Grundverordnung nicht nur das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018, sondern auch das Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018. Mit diesem …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Maßnahmen zum Mindestschutz gemäß Taxonomie-Verordnung
  • ESA veröffentlichen Bericht über SFDR-Offenlegungen
  • CSRD: Neue Regeln für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  • Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen in der Praxis
  • Ist die EU die Mutter allen Greenwashings?

Tag Cloud

anlegerakademie.at Aufsicht Bargeld Bitcoin & Co Compliance CSR Datenschutz Event Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche GewO Homeoffice Investment IT-Sicherheit ITipps MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie TOMs Transformation WAG 2018 WiEReG

Archiv

Copyright © 2022 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes