ESMA-Briefing zum Verständnis von Beratung unter MiFID II
Was ist Beratung und was noch nicht? Mitten im Sommerloch, am 11. Juli 2023, hat die ESMA ihr 38-seitiges Supervisory briefing on understanding the definition of advice under MiFID II …
Was ist Beratung und was noch nicht? Mitten im Sommerloch, am 11. Juli 2023, hat die ESMA ihr 38-seitiges Supervisory briefing on understanding the definition of advice under MiFID II …
Liste der Drittländer mit hohem Risiko wurde erneut aktualisiert Am 26. Juni 2023 wurde die Delegierte Verordnung (EU) 2023/1219 veröffentlicht, mit der die Delegierte Verordnung (EU) 2016/1675 einmal mehr geändert …
Finale Version der ESMA-Leitlinien zur Geeignetheit und Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen Seit 2. August 2022 müssen Finanzberater im Zuge der Beurteilung der Geeignetheit die Nachhaltigkeitspräferenzen potentiell neuer sowie bestehender Kunden erheben. …
ESMA veröffentlicht Final Report zu neuen Leitlinien für MiFID II-Product Governance Am 27. März 2023 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA den Final Report on Guidelines on MiFID II …
Worauf Sie beim neuen HSchG achten sollten. Gastbeitrag von Mag. Matthias Aichinger, Aichinger Consulting e.U., https://aichinger-consulting.at/ Das gegen Österreich wegen der nicht fristgerechten Umsetzung der Whistleblowing Richtlinie eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren muss …
Die EU-Regulatorik verbraucht enorme Ressourcen, die dem wirksamen Klimaschutz bitter fehlen. Wir können trefflich darüber streiten, wie wirksamer Klima- und Umweltschutz aussieht. Hilft es dem Weltklima, wenn sich Aktivisten auf …
Technische Regulierungsstandards zur Offenlegungs-Verordnung führen zu Handlungsbedarf Vieles im Zusammenhang mit Sustainable Finance kommt mit erheblicher Verspätung. So auch die technischen Regulierungsstandards, kurz RTS, zur Offenlegungs-Verordnung. Seit 1. Januar 2023 …
Aufsichts- und Prüfschwerpunkte der FMA im Jahr 2023 Kurz vor Weihnachten hat die Finanzmarktaufsicht in den Fakten, Trends und Strategien 2023 ihre neuen und bekannten Aufsichts- und Prüfschwerpunkte für das …
Auch Unternehmen aus Österreich sind indirekt vom LkSG betroffen Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, verpflichtet Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. Die …
Mit dem Wertpapierfirmengesetz kommen einige Neuerungen auf die Unternehmen zu Am 30. Dezember des alten Jahres wurde das Wertpapierfirmengesetz, kurz WPFG, als Bundesgesetzblatt I 237/2022 veröffentlicht. Es erweitert einerseits die …
