Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Transformation

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Consulting
Corporate Sustainability / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Transformation

Nachhaltigkeit wird von der Kür zur Pflicht

Nachhaltigkeit wird – direkt oder indirekt – zur Pflicht für Unternehmen aller Branchen und Größen Nachhaltige Verantwortung wird für Unternehmen und öffentliche Institutionen von der Kür zur Pflicht. Für Nachhaltigkeit, …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Public_Sustainability
Presse / Public Sustainability / Transformation

Grüner Deal reißt tiefes Loch ins Staatsbudget

7,7 % weniger Steuereinnahmen bei Klimaneutralität Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Gelingt das, sind erhebliche Auswirkungen auf den Staatshaushalt zu erwarten, denn ein beträchtlicher …

Presse / Sustainable Consulting / Transformation

Spät, aber doch: Österreichs Nationaler Klimaplan

Das Ende klimaschädlicher Subventionen Was lange währt, wird endlich war. Ende August präsentierte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) den finalen österreichischen Energie- und Klimaplan. Eigentlich hätte dieser bereits Ende Juni 2024 …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Corporate Sustainability / Presse / Sustainable Consulting / Transformation

„Grüner“ Wasserstoff: EU-Prüfer fordern Realitätscheck

Für die EU-Wasserstoff-Strategie hießt es zurück zum Start Die EU werde ihre für 2030 gesetzten Ziele für Erzeugung und Import von „grünem“ Wasserstoff voraussichtlich nicht erreichen, kritisiert der Europäische Rechnungshof …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Kuenstliche_Intelliganz
Compliance / Datenschutz / Neue Gesetze / Presse / Transformation

Grünes Licht für EU AI Act

EU einigt sich auf Gesetz über künstliche Intelligenz Am 21. Mai 2024 hat der EU-Rat das „bahnbrechende“ Gesetz zur Harmonisierung der Vorschriften für künstliche Intelligenz, den so genannten EU AI …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Corporate Sustainability / Presse / Sustainable Consulting / Transformation

Kippt die EU das Verbrenner-Aus für PKWs?

Stimmen, die eine Abkehr vom Verbot fordern, mehren sich. Eigentlich ist das EU-weite Aus für Verbrennungsmotoren in neuen Personenkraftwagen ab dem 1. Januar 2025 beschlossene Sache. Die entsprechende EU-Verordnung ist …

Neue Gesetze / Transformation

EU verbietet Klimawandel per Verordnung

Die EU spricht ein Klimawandel-Verbot aus Die visionären Ziele des europäischen Grünen Deals zerrinnen seiner Initiatorin, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, gerade wie Erdöl zwischen den Fingern. Selbst die Lawine …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Presse / Sustainable Consulting / Transformation

EU-Lieferkettengesetz spaltet die Meinungen (2)

EU-Lieferkettengesetz: Unverzichtbar oder Bürokratie-Monster? „Sicherstellen, dass niemand zurückbleibt“, diese Formulierung ist neu im Entwurf des EU-Lieferkettengesetzes (Corporate Sustainability Due Diligence Directive CSDDD). Beim gerechten Übergang zur Nachhaltigkeit soll sichergestellt werden, …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Presse / Sustainable Consulting / Transformation

EU-Lieferkettengesetz spaltet die Meinungen (1)

EU-Lieferkettengesetz: Unverzichtbar oder Bürokratie-Monster? Ende Januar wurde der 435-seitige Text des EU-Lieferkettengesetzes, der Corporate Sustainability Due Diligence Directive CSDDD (oder CS3D), veröffentlicht. Die finale Zustimmung sollte nur mehr reine Formsache …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Presse / Sustainable Consulting / Transformation

Was haben Globuli und die CSDDD gemeinsam?

Was haben Globuli mit dem EU-Lieferkettengesetz gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten Blick einiges. Beide haben Anhänger und Kritiker. Beide wollen im Grunde etwas Gutes. Aber beide …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU
  • R.I.P. Grüner Deal: Was bleibt von der Nachhaltigkeit? (1)
  • Droht allgemeinen Umweltaussagen das Aus?

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.