Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Sustainable Consulting

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Consulting
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting

Die Wesentlichkeitsanalyse (2)

Schritt für Schritt zur Wesentlichkeitsanalyse Eine Wesentlichkeitsanalyse ist keine Raketenwissenschaft. Aber strukturiertes Vorgehen ist jedenfalls empfehlenswert, um den Überblick zu bewahren und das nachhaltige Ziel im Auge zu behalten. Schritt …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Consulting
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting

Die Wesentlichkeitsanalyse (1)

Der nachhaltige Blick auf das Wesentliche Eine Wesentlichkeitsanalyse stellt die Grundlage jeder ESG-Strategie zur nachhaltigen Entwicklung dar. Sie dient dem Identifizieren und Priorisieren der für ein Unternehmen und dessen Stakeholder …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Corporate Sustainability / Presse / Sustainable Consulting / Taxonomie

CSRD: Neue Standards für Nachhaltigkeitsberichte

„Grüne“ Standards für die nachhaltige Berichterstattung Ab 2025 müssen erste Unternehmen gemäß European Sustainability Reporting Standard berichten. Ziel der Europäischen Union ist es, die EU-Wirtschaft auf eine nachhaltige Zukunft auszurichten. …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Corporate Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Bewertungskriterien für EU-Umweltziele 3 bis 6

Bewertungskriterien für EU-Umweltziele (vorerst) komplett Bereits seit 1. Januar 2022 sind die technischen Bewertungskriterien für die EU-Umweltzeile 1 (Klimaschutz) und 2 (Anpassung an den Klimawandel) in Kraft. Die fehlenden Bewertungskriterien …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Corporate Sustainability / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Consulting

European Green Bonds Standard angenommen

European Green Bonds Standard angenommen Am 23. Oktober hat der EU-Rat, das Gremium der EU-Staats- und Regierungschefs, eine Verordnung zur Schaffung eines Standards für europäische grüne Anleihen angenommen. Darin werden …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Sustainable Consulting

Deutsches LkSG strahlt nach Österreich aus

Deutsches Lieferkettengesetz betrifft auch Zulieferer aus Österreich. Die EU wird nicht müde, die visionären Ziele des Grünen Deals mit Gesetzen zu untermauern. Eines der ganz großen Vorhaben trägt den Namen …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Europas_Green_Dream
Sustainable Consulting / Transformation

Klimaziele der EU für 2040

EU sucht Klimaziele für 2040 Für 2030 und 2050 hat die EU ihre Klimaziele bereits formuliert: Bis 2030 die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 55 % gegenüber dem Stand von 1990 …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Klimasuender
Neue Gesetze / Sustainable Consulting

Klimaschutzgesetz seit 1.000 Tagen überfällig

Seit 1. Januar 2021 warten die Österreicher schon auf ein neues Klimaschutzgesetz Seit 1.000 Tagen – also seit 1. Januar 2021 – warten wir in Österreich nun schon auf ein …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Transformation

ESG-Investment: More dirty for more green

Warum schmutzig investieren gut fürs Klima sein kann Die Finanzindustrie soll Kundengelder verstärkt in nachhaltige Investitionen umlenken. Denn nicht nur die Politik muss im Kampf gegen den Klimawandel dringend Kapital …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Presse / Public Sustainability / Sustainable Consulting

GES statt ESG: Ökonomie vor Ökologie

Finanzielle Gesundheit ist die unverzichtbare Basis für Nachhaltigkeit Konsumenten, Lieferanten und gesetzliche Bestimmungen fordern von kleinen wie großen Unternehmen zunehmend wirksame Maßnahmen zum Erreichen der viel zitierten ESG-Ziele (Environmental/Umwelt, Social/Gesellschaft …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?
  • Skurriler Eiertanz rund um FiDA
  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.