Europas Grüner Deal bekommt Gegenwind
EU-Rechnungshof zerpflückt „grüne“ Pläne und Strategien der EU Klimaneutralität bis 2050, dieses visionäre Ziel des Grünen Deals wird von einer Flut an Plänen und Maßnahmen begleitet. Viele davon sollen ganz …
EU-Rechnungshof zerpflückt „grüne“ Pläne und Strategien der EU Klimaneutralität bis 2050, dieses visionäre Ziel des Grünen Deals wird von einer Flut an Plänen und Maßnahmen begleitet. Viele davon sollen ganz …
Das Ende klimaschädlicher Subventionen Was lange währt, wird endlich war. Ende August präsentierte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) den finalen österreichischen Energie- und Klimaplan. Eigentlich hätte dieser bereits Ende Juni 2024 …
Für die EU-Wasserstoff-Strategie hießt es zurück zum Start Die EU werde ihre für 2030 gesetzten Ziele für Erzeugung und Import von „grünem“ Wasserstoff voraussichtlich nicht erreichen, kritisiert der Europäische Rechnungshof …
EU-Aufsichtsbehörden für simple Klassifizierung von „grünen“ Finanzprodukten Seit März 2021 soll die EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation SFDR) dazu beitragen, Nachhaltigkeitsmerkmale von „grünen“ Finanzprodukten transparent darzustellen. Im Herbst 2023 startete …
EU-Entwaldungs-Verordnung gilt als das strengere EU-Lieferkettengesetz Während monatelang lautstark über die EU-Lieferketten-Richtlinie (CSDDD) diskutiert und gestritten wurde, ist – bereits im Juni 2023 – vergleichsweise unbemerkt die Europäische Entwaldungs-Verordnung (EU …
ESMA möchte die EU-Kapitalmärkte stärken Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat ein Positionspapier zum Thema „Aufbau effizienterer und attraktiverer Kapitalmärkte in der EU“ veröffentlicht. Das Papier enthält 20 Empfehlungen …
Sozialversicherungspensionskasse AG wird OekoBusiness Wien-Unternehmen Am 23. April 2024 nahmen Mag. Sascha König und DI (FH) Volker Schörghofer, beide Vorstände der Sozialversicherungspensionskasse AG (SVPK), die Auszeichnung zum OekoBusiness Wien-Unternehmen 2024 …
Zwei Unternehmen der NWT-Gruppe als OekoBusiness-Unternehmen ausgezeichnet Ende April 2024 durften Mag. Cornelius Necas (GF der NWT Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung GmbH) und Maximilian Habsburg-Lothringen, BSc (WU) (GF der NWT Consulting …
Erste Wertpapierfirma Österreich als OekoBusiness-Unternehmen ausgezeichnet Schiketanz Capital Advisors GmbH (SCA), in Wien ansässiger Vermögensverwalter und Fondsmanager, wurde als erste österreichische Wertpapierfirma als Oekobusiness Wien-Unternehmen 2024 ausgezeichnet. Mag. Jürgen Czernohorszky, …
Stimmen, die eine Abkehr vom Verbot fordern, mehren sich. Eigentlich ist das EU-weite Aus für Verbrennungsmotoren in neuen Personenkraftwagen ab dem 1. Januar 2025 beschlossene Sache. Die entsprechende EU-Verordnung ist …