Was haben Globuli und die CSDDD gemeinsam?
Was haben Globuli mit dem EU-Lieferkettengesetz gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten Blick einiges. Beide haben Anhänger und Kritiker. Beide wollen im Grunde etwas Gutes. Aber beide …
Was haben Globuli mit dem EU-Lieferkettengesetz gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten Blick einiges. Beide haben Anhänger und Kritiker. Beide wollen im Grunde etwas Gutes. Aber beide …
Schritt für Schritt zur Wesentlichkeitsanalyse Eine Wesentlichkeitsanalyse ist keine Raketenwissenschaft. Aber strukturiertes Vorgehen ist jedenfalls empfehlenswert, um den Überblick zu bewahren und das nachhaltige Ziel im Auge zu behalten. Schritt …
Der nachhaltige Blick auf das Wesentliche Eine Wesentlichkeitsanalyse stellt die Grundlage jeder ESG-Strategie zur nachhaltigen Entwicklung dar. Sie dient dem Identifizieren und Priorisieren der für ein Unternehmen und dessen Stakeholder …
Verurteilung wegen Geldwäsche führt zur Disqualifikation als Geschäftsführer und Vorstand Noch schnell vor Ende des vergangenen Jahres, exakt am 30. Dezember 2023, wurden mit dem Bundesgesetzblatt BGBl I 178/2023 unter …
Auch Unternehmen ab 50 Mitarbeitern brauchen ein Hinweisgebersystem Mit dem HinweisgeberInnenschutzgesetz, kurz HSchG, setzt Österreich die EU-Richtlinie 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, fristgerecht in …
Deutsches Lieferkettengesetz betrifft auch Zulieferer aus Österreich. Die EU wird nicht müde, die visionären Ziele des Grünen Deals mit Gesetzen zu untermauern. Eines der ganz großen Vorhaben trägt den Namen …
Finanzielle Gesundheit ist die unverzichtbare Basis für Nachhaltigkeit Konsumenten, Lieferanten und gesetzliche Bestimmungen fordern von kleinen wie großen Unternehmen zunehmend wirksame Maßnahmen zum Erreichen der viel zitierten ESG-Ziele (Environmental/Umwelt, Social/Gesellschaft …
Präsident Macron verlangt von der EU eine regulatorische Pause Bekanntlich sollen Finanzdienstleister dazu beitragen, dass Anlagegelder verstärkt in nachhaltige Investitionen fließen. Diese Strategie untermauert die EU mit einer Flut an …
Entwurf zur WiEReG NutzungsentgelteV sieht massive Gebührenerhöhung vor Zur Feststellung der wirtschaftlichen Eigentümer haben Verpflichtete unter anderem einen Auszug aus dem Register der wirtschaftlichen Eigentümer (WiEReG-Auszug) einzuholen. Im Zuge einer …
Neuauflage des Leitfaden zur Geldwäsche-Prävention für Gewerbetreibende Geldwäsche-Prävention – also Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorisimusfinanzierung – ist und bleibt ein zentrales Anliegen der Europäischen Union. Nicht nur Kredit- …