Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Datenschutz

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Die dümmsten Passwörter sind auch die beliebtesten

Das deutsche Hasso-Plattner-Institut hat kurz vor Jahresende wieder die beliebtesten – und damit gleichzeitig die dümmsten – Passwörter des Jahres 2019 veröffentlicht. Wenig überraschend führt der Klassiker „123456“ weiterhin die …

Datenschutz / Für Unternehmer / Praxistipp

Dürfen Sie Ihren Kunden eigentlich Weihnachtsgrüße schicken?

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit des deutschen Bundeslandes Rheinland-Pfalz, also die dortige Datenschutzbehörde, schenkt uns auf seiner Internetseite einen DSGVO-Adventkalender, an dem wir jeden Tag ein Türchen …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Fakten_Trends_Strategien_2020
Compliance / Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit / MiFID II

FMA Fakten, Trends & Strategien 2020: IT-Sicherheit

Ein Kapitel in den „Fakten, Trends & Strategien 2020“ widmet die österreichische Finanzmarktaufsicht dem Thema IT-Sicherheit: Wie können sich Unternehmen auf Cyber-Angriffe vorbereiten, und wie sollten sie darauf reagieren? Hinweis: …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Fakten_Trends_Strategien_2020
Compliance / Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit / MiFID II

FMA Fakten, Trends & Strategien 2020: Prüfschwerpunkte

Kurz vor dem Jahresende hat die österreichische Finanzmarktaufsicht ihre „Fakten, Trends & Strategien 2020“, kurz FTS 2020, veröffentlicht. Auf 178 Seiten geht die FMA darin unter anderem auf die Prüfschwerpunkte …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Mobile Banking: Eher praktisch oder mehr riskant?

Jede große Bank bietet Ihnen heute die Möglichkeit, Bankgeschäfte von unterwegs via Smartphone zu erledigen. Mobile Banking erfreut sich regen Zuspruchs. Die Apps der Banken sind technisch ausgereift und bieten …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit

Digitale Sprachassistenten: Risiken beim Nutzen von Alexa & Co.

„Alexa, spiel meine Lieblings-Playlist!“, „Alexa, wie wird das Wetter morgen?“, oder „Alexa, schalte das Licht ein!“. Digitale Sprachassistenten sollen uns den Alltag bequemer machen. Wie so oft erkaufen wir uns …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit

JEDER kann Opfer einer Cyber-Attacke werden

Im Rahmen meiner Vorträge und Schulungen zum Thema Datenschutz und Cyber-Sicherheit bekomme ich immer wieder folgende Aussage zu hören: „Ich habe gar keine wichtigen Daten, also bin ich auch kein …

Beitragsbild_Geldwaesche-Praevention
Compliance / Datenschutz / Geldwäsche / Neue Gesetze

Geldwäsche-Prävention wird zur Angelegenheit von öffentlichem Interesse

Ab 10. Januar 2020 muss die 5. Geldwäsche-Richtlinie, die Richtlinie (EU) 2018/843, in den einzelnen Mitgliedstaaten umgesetzt sein. Für Österreich bedeutet dies, dass eine ganze Reihe von Materiengesetzen novelliert werden …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit

Phishing-Attacke: Wenn überraschend Microsoft anruft

Sie sitzen im Büro und plötzlich läutet das Telefon. Am anderen Ende meldet sich ein vermeintlicher Mitarbeiter vom „Windows Helpdesk“ oder „Microsoft Support“. Meist in englischer Sprache wird Ihnen erklärt, …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit

Malware-Alarm! Bundeszentralamt für Steuern verspricht Steuerrückerstattung

Benachrichtigung über Steuerrückzahlung 2019: Sehr geehrte Steuerzahler, nach den letzten Berechnungen Ihrer steuerpflichtigen Aktivitäten haben wir festgestellt, dass Sie Anspruch haben auf eine Steuerruckzahlung von € 694,32. Bitte reichen Sie …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?
  • Skurriler Eiertanz rund um FiDA
  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.