Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Datenschutz

Datenschutz / IT-Sicherheit

BSI warnt vor Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt in einer Pressemeldung vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Virenschutz-Software des Herstellers Kaspersky durch …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit

BSI IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2022 veröffentlicht

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat das IT-Grundschutz-Kompendium in der Edition 2022 veröffentlicht. Das IT-Grundschutz-Kompendium das Standard-Werk für Datenschutz und IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Praxistipp

Google Analytics verstößt gegen die DSGVO

Als Reaktion auf eine Musterbeschwerde von NOYB, der Datenschutz-NGO von Max Schrems, hat die österreichische Datenschutzbehörde eine wegweisende Entscheidung getroffen: die Nutzung von Google Analytics verstößt gegen die DSGVO. Im …

Beitragsbild_Europaflagge
Datenschutz / Geldwäsche

Die EU plant ein europaweites Vermögensregister

Ohne viel Aufsehen zu erwecken, hat die EU-Kommission Mitte Juli eine Machbarkeitsstudie für ein Europäisches Vermögensregister ausgeschrieben (2021/S 136-358265). Dienen soll dieses Register der Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Heiligt …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit

ESMA Leitlinien zur Auslagerung an Cloud Service Anbieter

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde hat Leitlinien zur Auslagerung an Cloud Service Anbieter veröffentlicht, die ab 31. Juli 2021 angewendet werden sollen. Zweck der Leitlinien ist es, Unternehmen dabei zu …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit / Neue Gesetze

EU nimmt Angemessenheitsbeschluss zum Vereinigten Königreich an

Die Europäische Kommission hat am 28. Juni 2021 im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO den Angemessenheitsbeschluss zu Großbritannien angenommen. Der Beschluss tritt mit diesem Datum in Kraft – und damit „fünf …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit

Naht das Ende des Cookie-Wahnsinns?

An 560 Unternehmen, die auf ihrer Internetseite rechtswidrige Cookie-Banner verwenden, hat der bekannte Datenschutzaktivist und Jurist Max Schrems über seinen Verein NOYB Ende Mai Beschwerden verschickt. Laut Bericht handelt es …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit

EU-US-Privacy Shield-Abkommen: Gibt es schon praktikable Lösungen?

Der Europäische Gerichtshof EuGH hat am 16. Juli 2020 das Datenschutzabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt (Urteil C-311/18, kurz Schrems II). Aus …

Beitragsbild_Cyber-Angriff_rot
Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit

Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange – auch EBA betroffen

Offenbar ist es Angreifern gelungen, zuvor unbekannte Sicherheitslücken im Exchange-Server von Microsoft auszunutzen, um Unternehmensnetzwerke zu unterwandern. Hinter dem Angriff soll eine zuvor unbekannte Hackergruppe aus China stehen, der Microsoft …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer

Fette Klatsche für Berliner Datenschutzbehörde

Erst vor kurzer Zeit habe ich meinem Beitrag „Berliner Datenschutzbehörde warnt vor MS Teams, Zoom, Webex & Co.“ über die strengen Ansichten der Landesdatenschutz-Beauftragten aus Berlin berichtet. Anfang März hat …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lässt sich die Totgeburt PEPP wiederbeleben?
  • Der Grüne Deal ist in der Realität angekommen
  • VSME: EU-Kommission „entlastet“ KMU
  • R.I.P. Grüner Deal: Was bleibt von der Nachhaltigkeit? (1)
  • Droht allgemeinen Umweltaussagen das Aus?

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.