Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Personal Sustainability
    • Certified CSR Expert
    • Geförderte Beratung
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Public Sustainability
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Vorteile von Nachhaltigkeit
    • Certified CSR Expert
    • Förderung für Beratung
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Corporate Sustainability

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Klimasuender
Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Consulting

Die klimaschädliche Seite von KI

Internet und künstliche Intelligenz verbrauchen enorm viel Energie. ChatGPT, dieses Kürzel beherrscht seit einigen Wochen die Medienberichte zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dieser Generative Pre-trained Transformer ist der Prototyp eines …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Wie nachhaltig sind Rüstungsunternehmen?

Sind Rüstungsunternehmen nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie? In einem Entwurf einer Mitteilung zu Auslegung und Anwendung von Bewertungskriterien für wirtschaftliche Tätigkeiten, die einen Beitrag zu den EU-Umweltzielen leisten, wird die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Compliance / Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Sustainable Consulting

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Auch Unternehmen aus Österreich sind indirekt vom LkSG betroffen Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, verpflichtet Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. Die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Public_Sustainability
Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Consulting

Was ist Public Sustainability?

Nachhaltigkeit in öffentlichen Institutionen, Städten und Gemeinden Ursprünglich wendet sich Corporate Sustainability an Unternehmen aus der Privatwirtschaft bzw. dem öffentlichen Sektor. Nachhaltige Verantwortung und nachhaltig verantwortungsvolles Wirtschaften gewinnt jedoch auch …

Corporate Sustainability / Finance Busters / Finanzdienstleister / Public Sustainability / Sustainable Finance / Taxonomie

Sustainable Finance läuft zunehmend aus dem Ruder

Beim Regelwerk für Sustainable Finance läuft es gar nicht nach Plan Die Ziele des europäischen Grünen Deals sind epochal. Entsprechend dicht ist das zugehörige Regelwerk. Vielleicht sind die Ziele der …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Greenwashing
Corporate Sustainability / Finance Busters / Für Unternehmer / Public Sustainability / Sustainable Consulting

EU-Verbraucherschutz: Geplantes Verbot von Greenwashing

EU plant Verbot für allgemeine Umweltaussagen Angaben wie „biologisch abbaubar“, „klimaneutrales Unternehmen“ oder „nachhaltig“ führen Konsumenten und Anleger oftmals in die Irre. Weil sie nicht konkret genug sind, oder sich …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Transformation

Grünes Licht für die CSRD

Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen endgültig gebilligt Am 28. November 2022 hat der Rat der Europäischen Union die Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD angenommen. Damit werden Unternehmen bald verpflichtet …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_CSR
Compliance / Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Taxonomie

Entwürfe zu europäischen Berichtsstandards

EFRAG legt ersten Entwurf der ESRS vor Am 22. November 2022 hat die EFRAG (siehe blauer Kasten) als technischer Berater der Europäischen Kommission den ersten Satz von Entwürfen zum Europäischen …

Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Finance / Taxonomie

Erreichen nachhaltige Investitionen die Richtigen?

Die Treffsicherheit der EU-Taxonomie lässt zu wünschen übrig. Im Rahmen des Grünen Deals sollen Anlagegelder verstärkt in nachhaltige Investitionen umgelenkt werden. Diese orientieren sich an den ESG-Zielen, also Umwelt, Soziales …

Corporate Sustainability / Finance Busters / Public Sustainability / Sustainable Finance / Taxonomie

Der Grüne Deal und die Konservendose

Was hat der Grüne Deal der EU mit einer Konservendose gemeinsam? Die EU verfolgt – zumindest auf dem Papier – konsequent die großen Ziele des Grünen Deals: globale Erwärmung auf …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Klimaschutzgesetz seit 1.000 Tagen überfällig
  • ESG-Investment: More dirty for more green
  • GES statt ESG: Ökonomie vor Ökologie
  • Nachhaltig günstiger finanziert
  • ESRS: European Sustainability Reporting Standard

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2023 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes