Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTIDRINK I Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Finance Busters

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Back_to_Cash
Datenschutz / Finance Busters / Geldwäsche

Wie anonym ist Bargeld heute noch?

Bargeld ist nicht ganz so anonym wie oft angenommen Zahlungen mit Bargeld gelten als vollkommen anonym. Und, im Gegensatz zu elektronischen Zahlungsmethoden, als krisensicher. Wann immer die Diskussion über das …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Only_KI_used
Finance Busters / Für Unternehmer / Transformation

No AI used. Only KI inside!

Zum Schreiben nutze ich ausschließlich meine persönliche KI Für meine Beiträge – auf meinen Internetseiten sowie in den Fachmagazinen und Zeitungen, für die ich schreibe – nutze ich keine Artificial …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Datenschutz
Datenschutz / Finance Busters / Presse

Digitaler Fussabdruck soll bares Geld bringen

Mit „Datensparkonten“ bares Geld verdienen Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Brasilianer sollen ihren digitalen Fußabdruck, also ihre personenbezogenen Daten, bald für bares Geld verkaufen können. Individuelle „Datensparkonten“ …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Sustainable Finance reift im (Klima-)Wandel der Zeit

Überarbeitung der SFDR & Fokus auf Klimarisiken Die aktuelle Definition nachhaltiger Finanzprodukte in der EU-Offenlegungsverordnung SFDR gilt unter Experten und Asset Managern als nicht besonders geglückt. Zwar weisen Studien regelmäßig …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Wie wirksam sind nachhaltige Investmentfonds?

Erzielen nachhaltige Fonds tatsächlich echten Impact? Die EU-Offenlegungsverordnung SFDR definiert bekanntlich nachhaltige Finanzprodukte: „Hellgrüne“ nach Artikel 8 bewerben soziale und/oder ökologische Merkmale, „dunkelgrüne“ nach Artikel 9 streben nachhaltige Investitionen an. …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Werden Rüstungsaktien in ESG-Fonds salonfähig?

Ausschluss von Rüstung & Waffen aus „grünen“ Investments wackelt Im Sinne der ESG-Kriterien (Umwelt, Gesellschaft und gute Unternehmensführung) gelten Investments in die Rüstungs- und Waffenindustrie als „socially harmful“ (deutsch: sozial …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Kuenstliche_Intelliganz
Finance Busters / Finanzdienstleister / Praxistipp

ESMA-Warnung vor KI bei der Geldanlage

EU-Behörde warnt für Anlagetipps von KI-Tools Verlockenden Anlagetipps aus dem Internet sollten Anleger immer mit einer gehörigen Portion Skepsis begegnen. Fragwürdige „Anlageprofis“, Renditeversprechen, die zu gut klingen, um wahr zu …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finance Busters / Finanzdienstleister / Presse / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Nachhaltige Fonds sind kein sicherer Hafen

Tech- & US-Fokus bescheren auch grünen Aktienfonds spürbare Kursverluste Bei der Geldanlage neben Sicherheit und Renditechancen auch nachhaltige Aspekte ins Auge zu fassen, liegt seit dem europäischen Grünen Deal im …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Back_to_Cash
Finance Busters / Geldwäsche / Praxistipp / Presse

Back to cash: Im Krisenfall zählt nur Bargeld

Skandinavische Länder empfehlen wieder Bargeld Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland gelten als die Vorreiter des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Wie der britische Guardian schreibt, scheinen die skandinavischen Länder aber zurückzurudern. Denn so …

Beitragsbild2_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Corporate Sustainability / Finance Busters / Für Unternehmer / Sustainable Consulting / Transformation

Was ist Corporate Sustainability?

Nachhaltige Verantwortung von Unternehmen Der (alte) Begriff Corporate Social Responsibility, kurz CSR, hatte zu isolierten Bezug auf den gesellschaftlichen Nutzen (englisch: social). Heutzutage wird Sustainability (deutsch: Nachhaltigkeit) im Sinne der …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Geldwäsche: Vorort-Prüfung der FMA bei Wertpapierfirma
  • EU-Parlament: CO2-Reduktion „zweitrangig“
  • Wie anonym ist Bargeld heute noch?
  • No AI used. Only KI inside!
  • Neue Drittländer mit hohem Risiko

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.