Zum Inhalt springen
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Certified CSR Expert
    • Personal Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Sustainable Finance
    • Geldwäsche-Prävention
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Public Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Sustainable Consulting
    • Nachhaltige Finanzprodukte
    • Geförderte Beratung
    • Partner & Netzwerk
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Datenschutz

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Homeoffice: So klappt das Arbeiten von zu Hause aus

Homeoffice, also das Arbeiten vom heimischen Arbeitsplatz aus, liegt (nicht nur zum Reduzieren sozialer Kontakte) im Trend. Vorkehrungen und Maßnahmen, die hinsichtlich Datenschutzes und IT-Sicherheit getroffen werden sollen, können Sie …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Homeoffice: So arbeiten Sie sicher von zu Hause aus

Mitarbeiter oder Selbstständige arbeiten oftmals von zu Hause aus, im so genannten Homeoffice. Am Arbeitsplatz im Wohnumfeld können zumeist nicht die gleichen Umgebungsbedingungen und IT-Sicherheit vorausgesetzt werden, wie in den …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit

Neue Passwortregel: zeitgesteuerter Wechsel soll vermieden werden

Das Standardwerk für IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum, das Grundschutz-Kompendium des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie BSI, liegt bereits in der Edition 2020 vor. Eine der Neuerungen beschäftigt sich …

Beitragsbild_WhatsApp_im_Unternehmen
Compliance / Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / Praxistipp

WhatsApp in der Unternehmenskommunikation: Ist das rechtskonform möglich? (Teil 2)

Kommunikation via WhatsApp ist vielfach aus der Unternehmenskommunikation nicht wegzudenken, obwohl das datenschutz-konforme Nutzen im Geschäftsalltag kaum möglich ist. Wie verhält es sich, wenn Kunden oder Geschäftspartner über WhatsApp den …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Compliance / Datenschutz / Praxistipp

Wie organisiere ich Besprechungen datenschutzkonform?

Wer Besprechungen, Meetings, Telefon- und Videokonferenzen organisiert, benötigt dazu unweigerlich personenbezogene Daten. Von der Terminfindung und der Termineinladung bis hin zur Nachbearbeitung werden unter anderem Namen, Funktionen, Mail- und IP-Adressen …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Support-Ende: Tickende Zeitbombe Windows 7

Microsoft hat am 14. Januar 2020 den Support für Windows 7 eingestellt. Nach über 10 Jahren technischer Unterstützung liefert Microsoft keine Software- und Sicherheitsupdates mehr für das Betriebssystem. Sicherheitslücken können …

Beitragsbild_WhatsApp_im_Unternehmen
Compliance / Datenschutz / Für Unternehmer / IT-Sicherheit / Praxistipp

WhatsApp in der Unternehmenskommunikation: Ist das rechtskonform möglich?

Geschätzte 1,5 Milliarden Menschen rund um den Globus nutzen heutzutage den Messenger-Dienst WhatsApp, der seit dem Jahr 2014 zum Facebook-Konzern gehört. Gemeinsam zählen WhatsApp und Facebook wohl zu den allergrößten …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Nicht Google & Co., sondern Apps sind die größten Datensammler

Wie viele Apps haben Sie auf Ihrem Smartphone installiert? 10, 20, 50 oder noch mehr? Welche Berechtigungen gewähren Sie den installierten Apps? Zugriff auf Speicher, Standort, Kamera, Mikrofon, Kontakte und …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / Praxistipp

Die dümmsten Passwörter sind auch die beliebtesten

Das deutsche Hasso-Plattner-Institut hat kurz vor Jahresende wieder die beliebtesten – und damit gleichzeitig die dümmsten – Passwörter des Jahres 2019 veröffentlicht. Wenig überraschend führt der Klassiker „123456“ weiterhin die …

Datenschutz / Für Unternehmer / Praxistipp

Dürfen Sie Ihren Kunden eigentlich Weihnachtsgrüße schicken?

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit des deutschen Bundeslandes Rheinland-Pfalz, also die dortige Datenschutzbehörde, schenkt uns auf seiner Internetseite einen DSGVO-Adventkalender, an dem wir jeden Tag ein Türchen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Back to cash: Im Krisenfall zählt nur Bargeld
  • Omnibus überrollt CSRD & CSDDD
  • Wo bleibt der Omnibus für MiFID II & IDD?
  • „Grüne“ Fondsnamen: Nur ein Land schert aus
  • DSGVO-Rechte: Keine Spur von Bürokratieabbau

Tag Cloud

Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finance Busters Finanzdienstleister Für Unternehmer Geldwäsche IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Presse Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation

Archiv

Copyright © 2025 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.OKDatenschutzinformation