Wie anonym ist Bargeld heute noch?
Bargeld ist nicht ganz so anonym wie oft angenommen Zahlungen mit Bargeld gelten als vollkommen anonym. Und, im Gegensatz zu elektronischen Zahlungsmethoden, als krisensicher. Wann immer die Diskussion über das …
Bargeld ist nicht ganz so anonym wie oft angenommen Zahlungen mit Bargeld gelten als vollkommen anonym. Und, im Gegensatz zu elektronischen Zahlungsmethoden, als krisensicher. Wann immer die Diskussion über das …
Mit „Datensparkonten“ bares Geld verdienen Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Brasilianer sollen ihren digitalen Fußabdruck, also ihre personenbezogenen Daten, bald für bares Geld verkaufen können. Individuelle „Datensparkonten“ …
EU „verschlimmbessert“ DSGVO-Durchsetzung (Zitat noyb) Noch ein guter Monat und die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO feiert am 25. Mai ihren 7. Geburtstag. Es wird wohl eine einsame Geburtstagsfeier. Denn die Fan-Gemeinde der …
DeepSeek sorgt für mächtiges Börsengewitter Am 24. Januar 2025 löste das chinesische KI-Modell DeepSeek ein veritables Beben an den Börsen aus. Dass in China eine derart leistungsfähige und günstige KI-Anwendung …
Killt Donald Trump das EU-US-Datenabkommen? Seit Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO gibt es endlose Diskussionen über den Export personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA. Denn die DSGVO gestattet die Übermittlung …
Schallende Ohrfeige für die österreichische DSB Wie NOYB, die spendenfinanzierte NGO, die sich für die Durchsetzung von Datenschutzgesetzen einsetzt, berichtet, hat die österreichische Datenschutzbehörde eine schallende Ohrfeige vom Europäischen Gerichtshof …
EU-Kommission verklagte ihren Datenschutzbeauftragten Für EU-Institutionen gilt hinsichtlich des Datenschutzes nicht die allgemein bekannte Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, sondern eine separate, sogenannte EU-DSGVO. Die beiden Verordnungen sind sich jedoch sehr ähnlich. Auch …
DORA: Noch mehr Bürokratie schützt nicht vor IT-Ausfällen Die Finanzindustrie und deren externe IT-Dienstleister schwitzen bei der Vorbereitung auf DORA, dem Digital Operational Resilience Act der EU, der ab 17. …
Je mehr KI mit KI-erzeugten Daten trainiert wird, desto seltsamer sind die Ergebnisse. Large Language Models (LLM) wie ChatGPT schlugen bei ihrer Präsentation vor gut zwei Jahren ein wie eine …
Kein Scherz: EU verklagt eigenen Datenschutzbeauftragten Bereits im März 2024 stellte der Europäische Datenschutzbeauftragte (European Data Protection Supervisor EDPS), eine unabhängige Kontrollbehörde der EU, fest dass die EU-Kommission mit der …