Direkt zum Inhalt
Andreas Dolezal
Menü
  • Home
  • Zur Person
    • Andreas Dolezal
    • Personal Sustainability
    • Certified CSR Expert
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable Entrepreneur
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • Sustainability
    • Corporate Sustainability
    • Public Sustainability
    • Vorteile von Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Certified CSR Expert
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Autor: Andreas Dolezal

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Corporate Sustainability / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Wie nachhaltig sind Rüstungsunternehmen?

Sind Rüstungsunternehmen nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie? In einem Entwurf einer Mitteilung zu Auslegung und Anwendung von Bewertungskriterien für wirtschaftliche Tätigkeiten, die einen Beitrag zu den EU-Umweltzielen leisten, wird die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Nachhaltige_Verantwortung
Public Sustainability / Transformation

US-Bundestaat wollte Verkauf von Elektroautos verbieten

In Wyoming sollten ab 2035 keine Elektroautos mehr verkauft werden dürfen. Wyoming, im Nordwesten der Vereinigten Staaten am Rande der Rocky Mountains gelegen, erstreckt sich auf einer Fläche von gut …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Aufsicht / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

„Praxisnahe“ Informationen zu Finanzprodukten

Die FMA vertritt hinsichtlich nachhaltigkeitsbezogener Informationspflichten eine Inselmeinung. Seit März 2021 müssen Finanzdienstleister Informationen zu nachhaltigen Aspekten von Finanzprodukten und -dienstleistungen veröffentlichen. Seit Januar 2023 präzisieren technische Regulierungsstandards, kurz RTS, …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Compliance / Finanzdienstleister / Neue Gesetze / Sustainable Finance

Neue Regeln für Offenlegungen

Technische Regulierungsstandards zur Offenlegungs-Verordnung führen zu Handlungsbedarf Vieles im Zusammenhang mit Sustainable Finance kommt mit erheblicher Verspätung. So auch die technischen Regulierungsstandards, kurz RTS, zur Offenlegungs-Verordnung. Seit 1. Januar 2023 …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_FMA_FTS_2023
Aufsicht / Compliance / Finanzdienstleister / FM-GwG / IT-Sicherheit / MiFID II / Taxonomie / WAG 2018

FMA Fakten, Trends und Strategien 2023

Aufsichts- und Prüfschwerpunkte der FMA im Jahr 2023 Kurz vor Weihnachten hat die Finanzmarktaufsicht in den Fakten, Trends und Strategien 2023 ihre neuen und bekannten Aufsichts- und Prüfschwerpunkte für das …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Corporate_Sustainability
Compliance / Corporate Sustainability / Für Unternehmer / Neue Gesetze / Sustainable Consulting

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Auch Unternehmen aus Österreich sind indirekt vom LkSG betroffen Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, verpflichtet Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. Die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Public_Sustainability
Corporate Sustainability / Public Sustainability / Sustainable Consulting

Was ist Public Sustainability?

Nachhaltigkeit in öffentlichen Institutionen, Städten und Gemeinden Ursprünglich wendet sich Corporate Sustainability an Unternehmen aus der Privatwirtschaft bzw. dem öffentlichen Sektor. Nachhaltige Verantwortung und nachhaltig verantwortungsvolles Wirtschaften gewinnt jedoch auch …

Beitragsbild_Europaflagge
Aufsicht / Compliance / Neue Gesetze / WAG 2018

Prosit Neujahr mit dem neuen Wertpapierfirmengesetz WPFG!

Mit dem Wertpapierfirmengesetz kommen einige Neuerungen auf die Unternehmen zu Am 30. Dezember des alten Jahres wurde das Wertpapierfirmengesetz, kurz WPFG, als Bundesgesetzblatt I 237/2022 veröffentlicht. Es erweitert einerseits die …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Aufsicht / Sustainable Consulting / Sustainable Finance

Wissens- und Personalmanagement iZm Nachhaltigkeitsrisiken

Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen umfassen relevante Mitarbeiter ebenso wie Aufsichtsräte Finanzdienstleister müssen bekanntlich ihre Nachhaltigkeitsrisiken ermitteln und bewerten. Dazu hat die Finanzmarktaufsicht FMA schon am 2. Juli 2020 den Leitfaden zum …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance2
Investment / Sustainable Finance / Taxonomie

Sustainable Finance: Wird „Artikel 9“ zum Rohrkrepierer?

Immer mehr Produkthersteller wenden sich von den EU-Kriterien ab. Der europäische Grüne Deal verfolgt hochgesteckte Ziele. Vielleicht zu hoch gesteckte. Die Probleme beim Umsetzen werden zunehmend sichtbar. Kritische Stimmen mehren …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie nachhaltig sind Rüstungsunternehmen?
  • US-Bundestaat wollte Verkauf von Elektroautos verbieten
  • „Praxisnahe“ Informationen zu Finanzprodukten
  • Neue Regeln für Offenlegungen
  • FMA Fakten, Trends und Strategien 2023

Tag Cloud

Aufsicht Bargeld Compliance Corporate Sustainability Datenschutz Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche Investment IT-Sicherheit MiFID II Neue Gesetze Praxistipp Public Sustainability Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie Transformation WAG 2018

Archiv

Copyright © 2023 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes