
Herzlich willkommen im Salon Berta!
Wir servieren Nachhaltigkeit abseits von Mainstream & Ideologie.
Kontrovers. Pragmatisch. Visionär. Ironisch. Zukunftsfit.
Drei Nachhaltigkeitsexperten – ein Compliance Officer, ein Vermögensberater und ein Umweltökonom – im kontroversen Gespräch über Nachhaltigkeit, ESG & Co. Unser Thema im vorweihnachtlichen Salon Berta am Donnerstag, den 11. Dezember 2025, von 15:00 bis 16:00 Uhr lautet „Wir sind alle keine Heiligen„. Oder anders gesagt: Nachhaltigkeit bedeutet nicht per se Verzicht. Wirksame Nachhaltigkeit heißt vielmehr: Positives verstärken und Negatives reduzieren. Das gilt für unseren beruflichen wie privaten Alltag ebenso wie für „grüne“ Finanzprodukte.
Andreas Dolezal – der Pragmatiker: „Nirgends gibt es 100 Prozent. Auch nicht bei der Nachhaltigkeit. So ehrlich und realistisch dürfen wir ruhig sein.“


Robert Zepnik – der Visionär: „Entspann dich, nimm dir einen Tee – die Hölle ist voll mit ESG-Experten, Paragrafenreitern und gescheiterten Weltverbesserern.“
Armand Colard – der Mediator: „Jede und jeder kann Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten, die Spaß machen und andere inspirieren. Und jeder einzelne Beitrag zählt.“

Herrscht diesmal wirklich Einigkeit zwischen dem Pragmatiker Dolezal und dem Visionär Zepnik? Oder wird Mediator Colard schlichtend eingreifen müssen? Seien Sie dabei! Freuen Sie sich auf einen Gedankenaustausch, bei dem auch mit spitzer Zunge argumentiert wird. Melden Sie sich gleich jetzt an!
Wir wenden uns mit Salon Berta an alle, denen wirksame Nachhaltigkeit – abseits von Mainstream & Ideologie – ein echtes Anliegen ist, die ungeliebten Tatsachen ins Auge sehen, offen sind für nachhaltige Verantwortung in Beruf & Freizeit und nach praktikablen Lösungen suchen.
Die Teilnahme am Webinar Salon Berta ist kostenlos. Nach erfolgreicher Absolvierung eines Wissenstests werden Finanzdienstleistern gemäß MiFID II und IDD über die Plattform meine-weiterbildung.at 45 Minuten Aus- und Weiterbildung (Wissensvertiefung) zertifiziert. Der Teilnahmelink folgt rechtzeitig (mindestens) einen Tag vor sowie zusätzlich eine Stunde vor Beginn des Webinars per E-Mail. Die Teilnahme wird ausschließlich für jene Teilnehmer:innen zertifiziert, die mittels personalisiertem Teilnahmelink eindeutig identifizierbar sind und während der gesamten Dauer des Webinars anwesend waren.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt („first come, first serve“).
- Informationen zur Datenverarbeitung im Zuge der Anmeldung sowie der Teilnahme am Webinar finden Sie in meinen Datenschutzinformationen.
- Für die Teilnahme am Webinar gelten meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen.