Direkt zum Inhalt
Menü
  • Startseite
  • Zur Person
  • Mein Portfolio
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Social Engineering

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Datenschutz_im_Urlaub
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Praxistipp / Social Engineering / TOMs

Datenschutz im Urlaub und auf (Dienst-)Reisen

Die Ferien- und Urlaubszeit naht. Mit Smartphone, Tablet und Laptop, die wir auch im Urlaub dabeihaben, gehen private und oftmals geschäftliche Daten gemeinsam mit uns auf Reisen. Daher gilt es, …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Praxistipp / Social Engineering / TOMs

Homeoffice: 12 Grundregeln für sicheres Arbeiten

Arbeiten von zu Hause aus wird – nicht nur wegen der aktuellen Corona-Krise – immer populärer. Welche datenschutzrechtlichen und disziplinären Maßnahmen dabei beachtet werden sollten, haben wir uns schon in …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / ITipps / Phising / Praxistipp / Ransomware / Social Engineering / TOMs

Cyber-Kriminelle nutzen Corona-Krise aus

Cyber-Kriminelle schlafen auch während der Corona-Krise nicht. Ganz im Gegenteil. Sie passen ihre Methoden an die „Chancen“, die ihnen diese Krise bietet, flink und geschickt an. Fake-Shops bieten beispielsweise Schutzmasken …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Praxistipp / Social Engineering / TOMs

Nicht Google & Co., sondern Apps sind die größten Datensammler

Wie viele Apps haben Sie auf Ihrem Smartphone installiert? 10, 20, 50 oder noch mehr? Welche Berechtigungen gewähren Sie den installierten Apps? Zugriff auf Speicher, Standort, Kamera, Mikrofon, Kontakte und …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Social Engineering

Digitale Sprachassistenten: Risiken beim Nutzen von Alexa & Co.

„Alexa, spiel meine Lieblings-Playlist!“, „Alexa, wie wird das Wetter morgen?“, oder „Alexa, schalte das Licht ein!“. Digitale Sprachassistenten sollen uns den Alltag bequemer machen. Wie so oft erkaufen wir uns …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Ransomware / Social Engineering

JEDER kann Opfer einer Cyber-Attacke werden

Im Rahmen meiner Vorträge und Schulungen zum Thema Datenschutz und Cyber-Sicherheit bekomme ich immer wieder folgende Aussage zu hören: „Ich habe gar keine wichtigen Daten, also bin ich auch kein …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Social Engineering / TOMs

Phishing-Attacke: Wenn überraschend Microsoft anruft

Sie sitzen im Büro und plötzlich läutet das Telefon. Am anderen Ende meldet sich ein vermeintlicher Mitarbeiter vom „Windows Helpdesk“ oder „Microsoft Support“. Meist in englischer Sprache wird Ihnen erklärt, …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Ransomware / Social Engineering / TOMs

Malware-Alarm! Bundeszentralamt für Steuern verspricht Steuerrückerstattung

Benachrichtigung über Steuerrückzahlung 2019: Sehr geehrte Steuerzahler, nach den letzten Berechnungen Ihrer steuerpflichtigen Aktivitäten haben wir festgestellt, dass Sie Anspruch haben auf eine Steuerruckzahlung von € 694,32. Bitte reichen Sie …

Beitragsbild_Cyber-Angriff_rot
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Praxistipp / Social Engineering

BSI warnt: Zunahme von erfolgreichen Cyber-Angriffen

Cyber-Angriffe mit der Schadsoftware Emotet haben in den vergangenen Wochen zugenommen und erhebliche Schäden angerichtet, warnt das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI. Nicht nur Unternehmen und Behörden …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / Finanzdienstleister / Geldwäsche / IT-Sicherheit / ITipps / Social Engineering / TOMs

Identitätsdiebstahl: Ausweiskopien von Kunden sicher speichern

Auf das Thema Ausweiskopien, von denen unter anderem Finanzdienstleister eine durchaus ansehnliche Anzahl speichern müssen, lohnt sich ein Blick aus zwei Blickrichtungen: Datenschutz und Geldwäsche-Prävention. Im Sinne des Schutzes personenbezogener …

Neueste Beiträge

  • WhatsApp teilt Daten ab 8. Februar „offiziell“ mit Facebook
  • EU-US-Privacy Shield-Abkommen: Gibt es praktikable Lösungen?
  • Taxonomie-Verordnung: Welche Tätigkeiten leisten einen Betrag zu Umweltzielen?
  • FMA veröffentlicht „Fakten, Trends & Strategien 2021“
  • Disclosure-Verordnung: Was muss wie veröffentlicht werden?

Tag Cloud

anlegerakademie.at Aufsicht Bargeld Bitcoin & Co Compliance Datenschutz Event Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche GewO Green Finance IDD Investment IT-Sicherheit ITipps MiFID II Neue Gesetze Phising Praxistipp Ransomware Social Engineering TOMs Transformation Vortrag WAG 2018 WiEReG WTBG 2017

Archiv

Copyright © 2021 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite setzt nur technisch notwendiges Cookies, die die grundlegende Funktion der Internetseite - in technischer Hinsicht - gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.OKDatenschutzinformation