Direkt zum Inhalt
Menü
  • Startseite
  • Zur Person
    • Mein persönlicher Green Deal
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting & CSR
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable ENTREPRENEUR
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • CSR
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Social Engineering

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Ransomware / Social Engineering / TOMs

BSI IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2022 veröffentlicht

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat das IT-Grundschutz-Kompendium in der Edition 2022 veröffentlicht. Das IT-Grundschutz-Kompendium das Standard-Werk für Datenschutz und IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit …

Beitragsbild_Datenschutz
Aufsicht / Datenschutz / Finanzdienstleister / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware / Social Engineering / TOMs

ESMA Leitlinien zur Auslagerung an Cloud Service Anbieter

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde hat Leitlinien zur Auslagerung an Cloud Service Anbieter veröffentlicht, die ab 31. Juli 2021 angewendet werden sollen. Zweck der Leitlinien ist es, Unternehmen dabei zu …

Beitragsbild_Cyber-Angriff_rot
Datenschutz / Für Unternehmer / Homeoffice / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware / Social Engineering

Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange – auch EBA betroffen

Offenbar ist es Angreifern gelungen, zuvor unbekannte Sicherheitslücken im Exchange-Server von Microsoft auszunutzen, um Unternehmensnetzwerke zu unterwandern. Hinter dem Angriff soll eine zuvor unbekannte Hackergruppe aus China stehen, der Microsoft …

Beitragsbild_Datenschutz
Aufsicht / Datenschutz / Für Unternehmer / Homeoffice / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware / Social Engineering / TOMs

Berliner Datenschutzbehörde warnt vor MS Teams, Zoom, Webex & Co.

Im Gegensatz zur österreichischen Datenschutzbehörde beleuchten jene aus Deutschland, wo jedes Bundesland einen eigenen Landesdatenschutz-Beauftragten hat, immer wieder einzelne konkrete Themenbereiche. Die unter den deutschen Datenschutzbehörden als vergleichsweise „scharf“ geltende …

Beitragsbild_Datenschutz
Datenschutz / Für Unternehmer / Homeoffice / IT-Sicherheit / Phising / Ransomware / Social Engineering

Neues Österreichisches Informationssicherheitshandbuch

Seit 22.12.2020 ist das neue Österreichische Informationssicherheitshandbuch in der Version 4.2.2 verfügbar. Im Vergleich zur Ausgabe 4.1.1 ist es um 22 Seiten auf nunmehr 753 Seiten angewachsen. Ein Blick hinein …

Beitragsbild_WhatsApp_im_Unternehmen
Datenschutz / Homeoffice / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Praxistipp / Ransomware / Social Engineering / TOMs

WhatsApp teilt Daten ab 8. Februar (doch nicht) „offiziell“ mit Facebook

Im Februar 2020 nutzten angeblich zum ersten Mal mehr als zwei Milliarden Nutzer weltweit den Messenger-Dienst WhatsApp. Damit hat sich die Zahl der aktiven Nutzer binnen vier Jahren verdoppelt. Seit …

Beitragsbild_Cyber-Angriff_rot
Datenschutz / Homeoffice / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Praxistipp / Ransomware / Social Engineering

Warnung vor betrügerischen Ping- und Phishing-Anrufen

Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) warnt in einer aktuellen Pressemeldung vom 16. Oktober 2020 vor Ping-Anrufen. Seit Anfang Oktober verzeichnet die RTR mehr als 1.200 Beschwerden zu betrügerischen Anrufen. …

Beitragsbild_Cyber-Angriff_rot
Datenschutz / Homeoffice / IT-Sicherheit / ITipps / Phising / Ransomware / Social Engineering

Achtung! Phishing Anrufe im Rahmen des Contact Tracings

Es häufen sich (wieder) die Meldungen über betrügerische Anrufe im Rahmen des Contact Tracings. Unbekannte Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde aus und versuchen der mutmaßlichen Kontaktperson Kreditkarten-Daten zu …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Datenschutz_im_Urlaub
Datenschutz / Homeoffice / IT-Sicherheit / ITipps / Praxistipp / Social Engineering / TOMs

Datenschutz im Urlaub und auf (Dienst-)Reisen

Die Ferien- und Urlaubszeit naht. Mit Smartphone, Tablet und Laptop, die wir auch im Urlaub dabeihaben, gehen private und oftmals geschäftliche Daten gemeinsam mit uns auf Reisen. Daher gilt es, …

Beitragsbild_ITipps_Andreas_Dolezal
Datenschutz / Homeoffice / IT-Sicherheit / ITipps / Praxistipp / Social Engineering / TOMs

Homeoffice: 12 Grundregeln für sicheres Arbeiten

Arbeiten von zu Hause aus wird – nicht nur wegen der aktuellen Corona-Krise – immer populärer. Welche datenschutzrechtlichen und disziplinären Maßnahmen dabei beachtet werden sollten, haben wir uns schon in …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Leitlinien-Entwurf der EIOPA zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“?
  • Studie der AK Wien zu nachhaltigen Finanzprodukten
  • MiFID II & IDD: Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Nationale Umsetzung der Offenlegungs-Verordnung

Tag Cloud

anlegerakademie.at Aufsicht Bargeld Bitcoin & Co Compliance CSR Datenschutz Event Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche GewO Homeoffice Investment IT-Sicherheit ITipps MiFID II Neue Gesetze Phising Praxistipp Ransomware Social Engineering Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie TOMs Transformation WAG 2018 WiEReG

Archiv

Copyright © 2022 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes