Direkt zum Inhalt
Menü
  • Startseite
  • Zur Person
    • Mein persönlicher Green Deal
  • Portfolio
    • MiFID II & WAG 2018
    • Geldwäsche-Prävention
    • Datenschutz & IT-Sicherheit
    • Sustainable Finance
    • Sustainable Consulting & CSR
    • Referenzen
  • Projekte
    • Sustainable ENTREPRENEUR
    • BETTI – Better taste. No waste.
    • Meine Fachbücher
  • CSR
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Investment

CSR / Investment / Sustainable Finance

Ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“?

Ein nachhaltig verantwortungsvoller Lebensstil ist auch eine Frage des – gut gefüllten – Geldbeutels. Wir alle sollten nachhaltiger leben, umwelt- und klimafreundlich konsumieren und stets auch das Wohl der Gesellschaft …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
CSR / Finanzdienstleister / Investment / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie

Die Irrlichter der EU-Taxonomie

Wie zielführend ist die EU-Taxonomie beim Erreichen der Pariser Klimaziele? Im Jahr 2050 möchte die europäische Union der erste klimaneutrale Kontinent der Welt sein. Dieses Ziel hat die EU-Kommission im …

Beitragsbild_anlegerakademie_Münzen
anlegerakademie.at / Aufsicht / Bitcoin & Co / Event / Investment

Finanzielle Bildung und Kompetenz: eine Priorität für die ESAs

Die Europäischen Aufsichtsbehörden EBA (Europäische Bankenaufsichtsbehörde), EIOPA (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) und ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde), gemeinsam kurz ESAs, hielten am 1. und 2. …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
anlegerakademie.at / Finanzdienstleister / Investment / MiFID II / Sustainable Finance / Taxonomie

Die Crux mit nachhaltigen Anlageprodukten und deren ESG-Auszeichnungen

Der Green Deal der Europäischen Union, verbunden mit den Plänen zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum, führen zu einem Boom bei „grünen“ Finanzprodukten. Deren Zahl hat sich in den letzten Monaten …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
CSR / Für Unternehmer / Investment / Sustainable Consulting / Sustainable Finance / Taxonomie / Transformation

Green Finance: Vom Wunschdenken zur marginalen Wirkung

Die Ergebnisse der am 12. November zu Ende gegangenen Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow bleiben, einmal mehr, hinter den Erwartungen zurück. Das gibt auch niemand geringerer als EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
CSR / Finanzdienstleister / Investment / Sustainable Finance / Taxonomie / Transformation

Wie nachhaltig sind „grüne“ Finanzprodukte?

Seit 10. März 2021 müssen die Bestimmungen der Offenlegungsverordnung angewendet werden. Seitdem fluten Produktanbieter den Markt mit grünen und dunkelgrünen Finanzprodukten gemäß Artikel 8 oder Artikel 9 der Offenlegungsverordnung. Wie …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finanzdienstleister / Investment / Sustainable Finance / Taxonomie

EU-Strategie für ein (noch) nachhaltigeres Finanzsystem

Anfang Juli hat die Europäische Kommission eine neue Strategie vorgelegt, um das Finanzsystem der EU (noch) nachhaltiger zu gestalten, und schlägt u.a. einen neuen europäischen Standard für grüne Anleihen vor. …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Aufsicht / Finanzdienstleister / Investment / Sustainable Finance

IOSCO zu nachhaltigkeitsbezogenen Erwartungen in der Vermögensverwaltung

Das Board der International Organization of Securities Commissions (IOSCO, Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden) bittet in einer Presseaussendung um Feedback zu den vorgeschlagenen Empfehlungen zu nachhaltigkeitsbezogenen regulatorischen und aufsichtlichen Erwartungen in …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finanzdienstleister / Investment / Sustainable Finance / Transformation

Wie die Finanzindustrie das Weltklima retten soll

Die Europäische Kommission meint es ernst mit dem Klimaschutz. Im Rahmen des europäischen Grünen Deals soll die Finanzindustrie verstärkt dazu beitragen, die Pariser Klimaziele zu erreichen. Investitionen von Banken und …

Beitragsbild_Andreas_Dolezal_Sustainable_Finance
Finanzdienstleister / Investment / Sustainable Finance

Warum sind nachhaltige Investitionen nicht einfach steuerfrei, statt überreguliert?

Seit 10. März 2021 ist nachhaltig nicht mehr gleich nachhaltig (siehe mein Beitrag „Sustainable Finance: Nachhaltig ist nicht mehr gleich nachhaltig“). Mit umfassenden Regelwerken zwängt die EU-Kommission den Begriff „nachhaltige …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Leitlinien-Entwurf der EIOPA zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“?
  • Studie der AK Wien zu nachhaltigen Finanzprodukten
  • MiFID II & IDD: Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Nationale Umsetzung der Offenlegungs-Verordnung

Tag Cloud

anlegerakademie.at Aufsicht Bargeld Bitcoin & Co Compliance CSR Datenschutz Event Finanzdienstleister FM-GwG Für Unternehmer Geldwäsche GewO Homeoffice Investment IT-Sicherheit ITipps MiFID II Neue Gesetze Phising Praxistipp Ransomware Social Engineering Sustainable Consulting Sustainable Finance Taxonomie TOMs Transformation WAG 2018 WiEReG

Archiv

Copyright © 2022 Andreas Dolezal – OnePress Theme von FameThemes